Die Kirche war und ist einer der wichtigsten kulturellen Träger der Gesellschaft. Ihre Geschichte ist zugleich auch eine jahrhundertealte Geschichte menschlichen Kulturschaffens. Zu jeder Zeit war und ist es dem Menschen ein Anliegen, seinem Glauben sinn- und auch bildhaft Ausdruck zu verleihen. Mit den Mitteln der bildenden Kunst, der Architektur, der Literatur und der Musik können Aussagen über Menschsein, Gottesbezug und Fragestellungen des Lebens transportiert werden.
Kirchliche Kulturarbeit vor Ort ist wesentlich und unerlässlich. Sie ermöglicht den Dialog zwischen Kunsterfahrenden, Kulturschaffenden und der Kirche auf gesellschafts- und kulturpolitischer sowie theologischer Ebene.
"(...) die Kulturarbeit ist nicht Sektor, sondern integrale Grundperspektive aller Felder kirchlichen Handelns. (...) Erziehung zur Kultur ist ebenso notwendig wie die Bereitschaft der kirchlich Verantwortlichen, in der Gegenwartskultur präsent zu sein", so die Worte Kardinal Lehmanns im Jahre 2006 auf der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda.
Wir laden ein zu einem kulturellen Austausch, aber auch zu konkreter Projektarbeit für und in den Kirchen Wiesbadens.
Der Arbeitskreis richtet sich an Interessierte aller Sparten. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kurssuche
Veranstaltungen
Legende
![]() | wenig Teilnehmer |
![]() | Anmeldung möglich |
![]() | fast ausgebucht |
![]() | auf Warteliste |
![]() | Kurs abgeschlossen |
![]() | Kurs ausgefallen |
![]() | keine Onlineanmeldung |
Kontakt
Katholische Erwachsenenbildung
Friedrichstraße 26 - 28
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 174-120
Telefax: