KEB Hochtaunus | Programmheft 1/2019

Gesellschaft - Politik 21 USINGER BLICKPUNKTE Katholische Erwachsenenbildung - Bildungswerk Hochtaunus in Zusammenarbeit mit der Stadt Usingen, der Projektgruppe Usinger Blickpunkte sowie mit Unterstützung des Lions Club Usingen-Saalburg ■ Usinger Blickpunkte Digitalisierung und Künstliche Intelligenz Was kommt da alles auf uns zu ...? In 2019 fokussieren sich die Usinger Blickpunkte auf die unterschiedlichen Facetten der Digitalisierung und ihrem Veränderungspotential für unsere Zukunft. Der erste Abend fragt nach dem Wesen der Künstlichen Intelligenz (KI), ih- rem Nutzen für die Lösung der Probleme unserer Welt, fragt danach, ob sie fähig sein wird, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden, ob sie vielleicht eines Tages die Macht über- nehmen könnte und vieles mehr. Dazu ist Meinhard Schmidt-Degenhard im Gespräch mit Hans-Christian Boos. Hans-Christian Boos ist Computerwissenschaftler, Unter- nehmensberater und Politikberater. Er gilt als Visionär für Künstliche Intelligenz. 1995 gründete er Arago, ein auf KI spezialisiertes Unternehmen. Mit "Hiro", eine Art denkende Maschine, will er Arbeitskräfte entlasten und auf diese Weise kreative Freiräume schaffen. Kursnummer: F04.006 Referenten: Meinhard Schmidt-Degenhard Hans-Christian Boos Veranstalter: KEB Hochtaunus Kooperation: Lions Club Saalburg Taunus, Stadt Usingen Ort: Christian-Wirth-Saal im Schloßgarten- Campus Schloßplatz 1, 61250 Usingen Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Montag, 18.02.2019, 19:30 - 21:30 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4