KEB Hochtaunus | Programmheft 1/2019
Gesellschaft - Politik 23 ■ ■ Aussprache - Kinder im Fokus Unser monatlicher Themenabend über Erziehung, Schule, neue Medien und alles sonst, was die Kinder betrifft An jedem 2. Mittwoch im Monat treffen wir u ns um 19:30 Uhr im Haus am Dom zu einem neuen Ver- anstaltungsformat. Es geht darin um unsere Kinder, um ihre Erfahrungen, ihre Sicht auf die Welt und - vor allem - um ihren Schutz. Der Pädagoge und engagierte Kinderschützer Klaus Ruß, Inhaber des Beratungsinstituts "SchulRat", führt jeweils in das Thema ein und tut danach alles, um die Gäste ins Gespräch zu bringen. Ein einführender Impulsvortrag geht immer von ganz konkre- ten, mitunter auch drastischen und schmerzhaften Beispie- len aus. Danach stehen die Erfahrungen und Meinungen der Teilnehmer im Zentrum der Arbeit. Es ist beabsichtigt, die Themen weiterer Abende zusammen mit den Teilnehmern zu entwickeln. Gleiches gilt auch für die Arbeitsweise, die eben- so zur Diskussion stehen soll wie die inhaltlichen Aspekte. Didaktischer Kern, zentrales Lernziel der Reihe soll sein: Wir erkunden die Lebenswelt der Kinder mit Neugierde und Empathie und gewinnen daraus Zuversicht und Sicherheit beim Umgang mit ihnen. Kursnummer: F04.050 Referent: Klaus Ruß Veranstalter: KEB Main-Taunus Kooperation: SchulRat - Institut für Schul-, Bildungs- und Erziehungsberatung, KEB Hochtaunus Ort: Haus am Dom Domplatz 3, 60311 Frankfurt Kosten: 5,00 € Anmeldeschluss: 06.02.2019 Anmeldung: KEB Main-Taunus, 069 8008718-470 keb.maintaunus@bistumlimburg.de Termin: Mittwoch, 13.02.2019, 19:30 Uhr Ist die Schule ein sicherer Ort für die Kinder? „Wieso denn nicht“, mag manch einer fra- gen, schließlich muss doch die Schule auf die Kinder aufpassen, sie unterrichten und er- ziehen.Wer mit Kindern und Schule zu tun hat - oder sich an die eigene Schulzeit erin- nert, weiß, dass diese Aufgaben nicht immer gelingen. An wem und woran das liegt und was in Zeiten der Ganztagsschule zu tun ist, soll der Abend klären.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4