KEB Hochtaunus | Programmheft 1/2019
Gesellschaft - Politik 25 Kursnummer: F04.053 Referent: Klaus Ruß Veranstalter: KEB Main-Taunus Kooperation: SchulRat - Institut für Schul-, Bildungs- und Erziehungsberatung, KEB Hochtaunus Ort: Haus am Dom Domplatz 3, 60311 Frankfurt Kosten: 5,00 € Anmeldeschluss: 01.05.2019 Anmeldung: KEB Main-Taunus, 069 8008718-470 keb.maintaunus@bistumlimburg.de Termin: Mittwoch, 08.05.2019, 19:30 Uhr Statt Bienchen und Blümchen Pornos im Internet klären auf. Sexualkunde, wiewohl seit Jahrzehnten ge- setzlich vorgeschrieben, ist zumeist eine eher peinliche schulische Übung; und auch vielen Eltern missrät die sexuelle Aufklärung zur schambehafteten Pflicht. Ist es jetzt ein- facher, da man doch die neugierige Jugend schlicht auf Wikipedia verweisen oder darauf bauen kann, dass die ohnehin herumgereich- ten Schmuddeldateien aus dem Netz genü- gend brauchbare Informationen mitliefern? Kursnummer: F04.054 Referent: Klaus Ruß Veranstalter: KEB Main-Taunus Kooperation: SchulRat - Institut für Schul-, Bildungs- und Erziehungsberatung, KEB Hochtaunus Ort: Haus am Dom Domplatz 3, 60311 Frankfurt Kosten: 5,00 € Anmeldeschluss: 05.06.2019 Anmeldung: KEB Main-Taunus, 069 8008718-470 keb.maintaunus@bistumlimburg.de Termin: Mittwoch, 12.06.2019, 19:30 Uhr Zur Hölle mit den Paukern? Über Leh- rerbilder in Öffentlichkeit und Schule. „Wie faul sind Lehrer?“ fragte unlängst die F.A.S. und nannte die Meinungsbildung über diese Berufsgruppe einen „Balanceakt“. Der frühere Kanzler Schröder war da wenig zimperlich und nannte die Lehrer ungestraft „Faule Säcke“. Das „Lehrerhasserbuch“ einer gewissen Lot- te Kühn machte Furore in Schülerkreisen; und allgemach fordern die Lehrerverbände mehr „Anerkennung“ für ihre Klientel.Was geht da vor?Was bedeutet das für die Schüler und ihre Einstellung zu den Lehrkräften?
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4