KEB Hochtaunus | Programmheft 1/2019

Interreligiöse Bildung 30 Das Bibelhaus Erlebnis Museum am Museumsufer in Frankfurt zeigt seit 2003 beispielhaft die Lebenswelt der Hebräischen wie Griechischen Bibel und ihrer Überlieferung bis heute, seit 2011 mit 300 originalen Fundstücken der Israelischen Antikenverwaltung. In einer ansprechenden Inszenierung wird besonders die Zeit des Zweiten Tempels anschaulich - neben Archäologischem gibt es Modelle, Multimediastationen und Mitmachelemente. Veit Dinkelaker, Theologischer Referent am Bibelhaus Erleb- nis Museum seit 2009, hat die Dauerausstellung des Bibel- haus Erlebnis Museums mit konzipiert. Er ist beratendes Mit- glied des christlich-jüdischen Arbeitskreises der Ev. Kirche in Hessen und Nassau "ImDialog", Koordinator des Projektes "3Tage-3Orte-3Religionen" getragen vom Lionsclub Frank- furt- Museumsufer und dem Amt für multikulturelle Ange- legenheiten, Referent im "Anti Anti - Museum goes school" des Pädagogischen Zentrums des Fritz Bauer Institutes am Jüdischen Museum und gehört zum Kreis der Abrahamischen Teams. Kursnummer: F01.090 Referent: Pfarrer Dr. Veit Dinkelaker Veranstalter: KEB Main-Taunus, Gesellschaft für Christ- lich-Jüdische Zusammenarbeit Main-Taunus, Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach, Kath. Bezirk Main-Taunus Kooperation: KEB Hochtaunus Ort: Bibelhaus Erlebnis Museum Metzlerstraße 19, 60594 Frankfurt Kosten: 5,00 € Anmeldung: KEB Main-Taunus, 069 8008718-470 keb.maintaunus@bistumlimburg.de Termin: Dienstag, 21.02.2019, 11:00 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4