KEB Hochtaunus | Programmheft 1/2019

Frauen und Männer 46 Kursnummer: F02.072 Referentin: Beate Schmidt Veranstalter: Referat Mädchen- und Frauenarbeit Ort: Westerwald Kosten: nur für den Öffentlichen Nahverkehr Anmeldeschluss: 14.06.2019 Anmeldung: Referat Mädchen- und Frauenarbeit, 06431 295-339, frauen@bistumlimburg.de Termin: Samstag 22.06.2019, 09:00 - 17:00 Uhr Pilgerzeit - Sommerzeit Auf demWeg in warmer Luft, erholsamem Schatten, an einem spirituellen Ort. Unter- wegs imWesterwald rund um das Kloster Marienstatt. ■ ■ Coaching für pflegende Angehörige Die Pflege und Betreuung älterer Menschen wird meist wie selbstverständlich durch die Frauen einer Familie geleistet. Die Belastungen im Pflegealltag lassen kaum Raum für eigene Interessen und Empfindungen. Dieser Kurs möchte Ihnen diesen Raum ermöglichen, um sich selbst und die älter werdenden Eltern und Angehörigen bes- ser verstehen zu können. Grundlage der Schwerpunkte unse- rer gemeinsamen Arbeit sind Ihre Erfahrungen und Wünsche zur Veränderung, wie z.B. Belastungssituationen frühzeitig erkennen und reflektieren lernen, Empathie für den Prozess des Alterns entwickeln und den Eltern-Kind Rollentausch wahrnehmen und akzeptieren lernen, Hilfsangebote finden und annehmen, aber auch loslassen können. DesWeiteren können auch Fragen zur Pflegeversicherung, zu Patientenverfügungen,Vollmachten und den Voraussetzungen einer gesetzlichen Betreuung und einem zielführenden Ein- satz von Geld besprochen werden. Kursnummer: F02.160 Referentin: Renate Millmann Veranstalter: Frauenbildungszentrum Bad Homburg e.V. Kooperation: KEB Hochtaunus Ort: Frauenbildungszentrum Kirdorfer Straße 77, 61350 Bad Homburg Kosten: 69,00 € Anmeldung: Frauenbildungszentrum Bad Homburg 06172 84188, info@frauenbildungszentrum.de Termine: Dienstag, 30.04.2019, 19:00 - 21:30 Uhr Dienstag, 07.05.2019, 19:00 - 21:30 Uhr Dienstag, 14.05.2019, 19:00 - 21:30 Uhr Dienstag, 21.05.2019, 19:00 - 21:30 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4