KEB Hochtaunus | Programmheft 1/2019
Weiterbildung Ehrenamt 59 ■ ■ Ehrenamt und Hauptamt Praxis-Workshop Brennpunkt Hauptamt - Ehrenamt - Gelingende Zusammen- arbeit. Sie denken, wie angenehm es doch wäre, würde in Ihrer Organisation die Zusammenarbeit zwischen Hauptamt und Ehrenamt reibungslos funktionieren. Sie nehmen wahr, in Ih- rer täglichen praktischen Arbeit prallen jedoch zwei Inter- essengruppen aufeinander, die jeweils ihre eigene Sicht auf die Dinge haben, die sie für Ihre Organisation machen. Sie stellen sich Fragen:Wie können sich Hauptamt und Ehrenamt dennoch auf Augenhöhe begegnen? Wie kann mit den Vor- behalten gegenüber der jeweils anderen Seite umgegangen werden? Wie können Hauptamt und Ehrenamt ihre jeweilige Rolle finden? Dieser Praxis-Workshop soll dem gemeinsamen Austausch zu diesen und vielen anderen Fragen dienen. Gemeinsam sol- len Lösungsansätze erarbeitet werden und Impulse für Ihre weitere Arbeit gesetzt werden. Kursnummer: F02.082 Referentin: Petra Brodde Veranstalter: KEB Frankfurt Kooperation: Frankfurter Trägernetz zur Qualifizierung im ehrenamtlichen Engagement, Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt, KEB Hochtaunus/Main-Taunus, KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Haus am Dom Domplatz 3, 60311 Frankfurt Kosten: 15,00 € als Qualifizierung für Ehrenamt- liche gefördert vom Land Hessen Anmeldeschluss: 03.05.2019 Anmeldung: KEB Frankfurt, 069 8008718-460 keb.frankfurt@bistumlimburg.de Termin: Samstag, 18.05.2019, 10:00 - 16:00 Uhr ■ ■ Einführung in die Organisationsentwicklung Change-Management/Organisationskultur Was kennzeichnet Organisationsentwicklung - Organisa- tionskultur - Changemanagement - wo liegen die Anders- artigkeiten bei Non-Profit-Organisationen? Vielfältige Ver- änderungen in Ihrem Verein hat es sicherlich schon immer gegeben - und schon immer werden diese Veränderungen Auswirkungen auf interne Strukturen und interne Prozesse mit sich gebracht haben. Veränderungen lösen Widerstand aus - der Faktor Mensch wird sehr häufig nicht ausreichend
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4