KEB HG | Programmheft 1/2020
Gesellschaft - Politik 25 fahren. Der über 1.300 m lange Eisenbahntunnel wurde 1939 zum "Führertunnel", in dem der Sonderzug von Hitler bom- bensicher untergestellt werden sollte. Als letzte Station wird das Gelände des früheren Flugplatzes Merzhausen (Neu-Anspach und Usingen) angefahren. Hier wurde seit 1937 ein sogenannter Einsatzhafen der Luftwaffe gebaut; von dem als Schafweide getarnten Flugplatz aus sollte mit Kriegsbeginn der plötzliche Luftangriff gegen die westli- chen Nachbarländer durchgeführt werden. Merzhausen war zudem Flugplatz des Führerhauptquartiers "Adlerhorst". Die Alternative Taunus-Rundfahrt wird über den lokalen Be- zug hinaus weitere historische Informationen über das NS- Regime, den Zweiten Weltkrieg und das System der Konzen- trationslager vermitteln. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die nachstehnden Zustei- gemöglichkeiten mit an: 08:30 Uhr - Hofheim (Bahnhof, Busbahnhof) 09:00 Uhr - Bad Homburg (Bahnhof, Busbahnhof) 09.30 Uhr - Wehrheim (gegenüber vom "Alten Rathaus") Eine Mittagspause (auf eigene Kosten) ist in einer Gaststätte vorgesehen. Kursnummer: H04.030 Referent: Bernd Vorlaeufer-Germer Veranstalter: KEB Hochtaunus Kooperation: KEB Main-Taunus, KEB Frankfurt Ort: Taunus- und Wetteraukreis Kosten: 25,00 € (18,00 € Jugendliche/Kinder) zzgl. ca. 5,00 € Schloss Kransberg (vor Ort zahlbar), Mittagessen auf eigene Kosten Anmeldung: KEB Hochtaunus, 069 8008718-470 keb.hochtaunus@bistumlimburg.de Termin: Samstag, 18.07.2020, 08:30 - ca. 18:00 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4