KEB HG | Programmheft 1/2020
Gesellschaft - Politik 26 ■ ■ Ein Traum ... vomWinde verweht? Die große Rede des Martin Luther King jr. Erinnerungen an einen Visionär Menschen, die die Welt bereicherten Am 28. August 1963 hielt der Baptistenpastor Martin Luther King jr. vor dem Lincoln-Memorial in Washington D.C. seine legendäre Rede " I have a dream " ... sein Traum von einem friedvollen Amerika, in dem jedes Kind unabhängig von Haut- farbe und Herkunft eine friedliche Zukunft hat. Keine fünf Jahre später, am 4.April 1968 wurde Martin Luther King jr. auf dem Balkon eines Motels in Memphis/Tennessee von einem Rassisten ermordet - vermutlich ein Einzeltäter, und doch sind bis heute nicht alle Hintergründe aufgeklärt: Handelte es sich um einen Auftragsmord, um die Tat eines Fanatikers oder steckten dahinter politische Intrigen? Der Friedensnobelpreisträger Martin Luther King jr. hat Amerika bewegt, hat die Welt verändert und vor allem ist er auch heute noch vielen Menschen Leitfigur und Vorbild! Was zeichnet ihn aus? Wie ist er zu dem geworden, der er war? Gab es in diesem "Leben eines Helden" Zweifel, Selbstzwei- fel, Brüche, Irrtümer und immer wieder auch Angst? Was hat ihn angetrieben, den Kampf für Gerechtigkeit und Gleichheit nie aufzugeben und seinen Weg zu gehen? Der Journalist Meinhard Schmidt-Degenhard zeichnet an die- sem Abend das Leben des Martin Luther King jr. nach, wobei er in den Mittelpunkt seinesVortrages die grandiose Rede des Bür- gerrechtlers vom 28.August 1963 stellt ... " I have a dream ".Wie kam es zu dieser Rede? Was wissen wir über die Nacht vor die- ser visionären Rede, an der Martin Luther King jr. bis zur letzten Minute gefeilt hat? Was passierte in dieser Nacht inWashington, als rassistische Kräfte bis zum Morgen dieses Spätsommertages versuchten, den großen Marsch auf Washington und die ange- kündigte Rede des Baptistenpredigers zu sabotieren? Informationen: Dr. Christian Lauer, chr.lauer@t-online.de , Telefon 06174 7135 Kursnummer: H04.040 Referent: Meinhard Schmidt-Degenhard Veranstalter: Offener Treff für jedermann - OTj - ökum. Arbeitsgruppe der kath. und ev. Schneidhainer Kirchengemeinden Ort: Ev. Gemeindehaus, Am Hohlberg 19 61462 Königstein-Schneidhain Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Mittwoch, 25.03.2020, 20:00 Uhr Einlass ab 19:30 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4