KEB HG | Programmheft 1/2020

Kultur - Lebenskunst 37 ■ ■ Meine Lebensübergänge gestalten Veränderungen annehmen Leben ist Veränderung. Immer wieder lassen wir Altes zu- rück, immer wieder kommt Neues auf uns zu. Manche Über- gänge geschehen mühelos, andere verlangen uns viel ab. Es braucht Mut und Kraft, sich bewusst dem nächsten Schritt zu zuwenden. Das Seminar gibt Raum, sich den persönlichen / aktuellen Übergängen bewusst zuzuwenden. Mit bewährten Methoden lassen sich Antworten finden, wie jeder Einzelne Vertrauen und Klarheit gewinnt, seine persönlichen Veränderungspro- zesse positiv zu gestalten und zuversichtlich zu bejahen. Kursnummer: H02.115 Referentin: Mechthild Messer Veranstalter: KEB Frankfurt Kooperation: KEB Hochtaunus Ort: Haus am Dom Domplatz 3, 60311 Frankfurt Kosten: 35,00 € inkl.Tagungskosten, Kaffee, Tee,Wasser und Materialkosten Anmeldeschluss: 07.02.2020 Anmeldung: KEB Frankfurt, 069 8008718-460 keb.frankfurt@bistumlimburg.de Termin: Samstag, 22.02.2020, 10:00 - 17:00 Uhr ■ ■ Heilsame Haltungen Mit sich selbst befreundet sein Sich selbst eine gute Freundin oder ein guter Freund zu sein, öffnet auch den Weg anderen empathisch zu begegnen oder klare Grenzen zu setzen. Dieser Tag lädt ein, sich in Selbst- empathie und Achtsamkeit zu üben. Eigenen Fragen und The- men kann in der Einzelarbeit oder Kleingruppe nachgegan- gen werden. Strukturaufstellungen als gruppendynamischer Prozess ermöglichen bei konkreten Anliegen Ressourcen bewusst wahrzunehmen. Methoden: Impulsreferate, Biographiearbeit, Strukturaufstel- lungen, Achtsamkeitsübungen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4