KEB HG | Programmheft 1/2020
Kultur - Lebenskunst 44 ■ ■ Indianische Märchen und indianische Weisheiten Märchen erzählen seit ewigen Zeiten in allen Kulturen von unserem Schicksalsweg. Sie weisen in der Bildersprache da- rauf hin, dass, wenn wir mit Mut, Vertrauen und Eigensinn unseren Lebensweg gestalten, uns die Sterne vom Himmel fallen. Mit der Trommel begleitet von Barbara Mödder. Begrü- ßung, Erzählung und Austausch. Kursnummer: H08.060 Referentin: Barbara Mödder Veranstalter: KEB Frankfurt Kooperation: KEB Hochtaunus Ort: Haus am Dom Domplatz 3, 60311 Frankfurt Kosten: 5,00 € wird vor Ort bezahlt Anmeldeschluss: 07.02.2020 Anmeldung: KEB Frankfurt, 069 8008718-460 keb.frankfurt@bistumlimburg.de Termin: Samstag, 15.02.2020, 16:00 - 17:00 Uhr ■ ■ Goya und Gotik am Rhein Zweitägige Exkursion nach Freiburg und Basel In einem schönen Dreischritt verbinden wir ein Meisterwerk der Gotik, das Freiburger Münster, mit einem Meister des Malerischen, Francisco de Goya, sowie einer Stippvisite in einem Museum sakraler Kunst der besonderen Art, dem Au- gustinermuseum in Freiburg. Höhepunkt unserer Exkursion wird der Besuch der Fondati- on Beyeler in Basel Riehen sein, die in diesem Jahr Francisco de Goya (1746 - 1828) eine der bisher bedeutendsten Aus- stellungen außerhalb Spaniens widmet. Goya war einer der letzten großen Hofkünstler und zugleich Wegbereiter der modernen Kunst. Seine Kunst stellt Heili- ge und Verbrecher, Hexen und Dämonen vor, um das Tor zu Welten aufzustoßen, in denen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen, stets scharfsinniger Beobachter des Dramas von Vernunft und Unvernunft, von Träumen und Albträumen. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Mu- seo Nacional del Prado in Madrid. Selten gezeigte Gemälde aus spanischem Privatbesitz werden in der Fondation Beye- ler erstmals mit Schlüsselwerken aus den renommiertesten europäischen und amerikanischen Museen und Privatsamm- lungen vereint sein.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4