KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020

Politik - Gesellschaft - SozialeVerantwortung 108 Kursnummer: G04.202 Referenten: Thomas Gebauer Dirk Pollert Professor Dr. Hans-Jürgen Urban Veranstalter: Kath. Akademie Rabanus Maurus Kooperation: DGB-Frankfurt-Rhein-Main KEB Frankfurt Ort: Haus am Dom Domplatz 3, 60311 Frankfurt Kosten: Eintritt frei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Mittwoch, 20.05.2020, 19:00 - 21:00 Uhr Weniger Kapitalismus - mehr Demokratie! Der digitalisierte Gegenwartskapitalismus ändert fundamental die Arbeit und damit die Situation abhängig Beschäftigter. Oft in Verteidigungshaltung engagieren sich Ge- werkschaften gute Arbeit sicher zu stel- len, doch die Transformationen in unserer Marktgesellschaften fördern oft prekäre Ar- beitsformen,Ausweitung von Niedriglöhnen und Burnout-Gefährdungen in Kernbeleg- schaften. Gibt es arbeitspolitische Alterna- tiven gegenüber den permanenten Ausgren- zungsprozessen und Leistungssteigerungen im Inneren? Ist die altneue Idee einer öko- logisch-sozialen Wirtschaftsdemokratie ein Hebel das "Immer schneller, immer dichter" zu bändigen? Kann gute Arbeit in der Trans- formation gelingen? ■ ■ Mitgliederversammlung Kirche für Arbeit Die Mitgliederversammlung der stadtkirchlichen Initiative bietet den Mitgliedern die Möglichkeit, ihr Engagement gegen prekäre Arbeit und für gute Arbeit für alle zu reflektieren und neue Ideen zu entwickeln. Die Versammlung ist für Inte- ressierte offen. Kursnummer: G10.029 Referentin: Ute Schäfer Veranstalter: KEB Frankfurt Kooperation: Kirche für Arbeit Ort: Treffpunkt wird nach der Anmeldung be- kannt gegeben Kosten: kostenfrei - um Anmeldung wird gebeten! Anmeldung: Ute Schäfer, 069 8008718-464 ute.schaef@gmx.de Termin: Mittwoch, 29.04.2020, 18:30 - 21:00 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4