KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020
Politik - Gesellschaft - SozialeVerantwortung 112 Nach der alliierten Invasion in der Normandie mussten im Sommer 1944 Häftlinge des SS-Sonderlagers/KZ Hinzert im Hunsrück die Start- und Landebahn des Einsatzhafens verlän- gern, damit dann ab September 1944 hier das Jagdgeschwa- der 2 „Richthofen“ zur „Reichsverteidigung“ eingesetzt werden konnte. Heute ist hier die Erdfunkstelle Usingen von MediaBroadcast der Freenet AG (die zum Mobilfunkprovider Mobilcom-Debitel gehört) untergebracht. Die Alternative Taunus-Rundfahrt soll über den lokalen Bezug hinaus histo- rische Informationen. Bei unserer Rundfahrt werden wir im Landgasthof „Eschba- cher Katz“ in Usingen-Eschbach einkehren, wo alle Teilneh- mer/innen auch die Gelegenheit haben zu Mittag zu essen. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich mit der Angabe wo Sie im Bus zusteigen! keb.hochtaunus@bistumlimburg.de Bitte geben Sie bei der Anmeldung die nachstehenden Zu- steige Möglichkeiten mit an: 08:30 Uhr - Hofheim (Bahnhof, Busbahnhof) 09:00 Uhr - Bad Homburg (Bahnhof, Busbahnhof) 09.30 Uhr - Wehrheim (gegenüber vom „Alten Rathaus“) Kursnummer: G04.010 Referent: Bernd Vorlaeufer-Germer Veranstalter: KEB Hochtaunus Kooperation: KEB Frankfurt KEB Main-Taunus Ort: Taunus Kosten: 25,00 € (18,00 € Jugendliche) zzgl. ca. 5,00 € Schloss Kransberg, Mittag- essen auf eigene Kosten.Vor Ort zahlbar! Anmeldeschluss: 13.07.2020 Anmeldung: KEB Hochtaunus, 069 8008718-470 keb.hochtaunus@bistumlimburg.de Termin: Samstag, 18.07.2020, 08:30 - 18:00 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4