KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020

Fortbildung - Qualifizierung 128 ■ ■ Ökum. Ausbildungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Seelsorge VORSCHAU Der Ausbildungskurs bietet eine ökumenische Grundausbil- dung für Ehrenamtliche in der Seelsorge und wendet sich an Frauen und Männer, die Interesse haben, Menschen im Krankenhaus, Seniorenheim oder auch in der Gemeinde seel- sorglich zu begleiten. Themen des Kurses sind: Gesprächs- führung, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Krisenbegleitung, Umgang mit Trauer, Sinnfragen, Krankheitsbewältigung, Ritua- le und Gebete am Krankenbett etc. Die Kursarbeit geschieht hauptsächlich in der Gruppe und beinhaltet darüber hinaus ein Praktikum in einem Praxisfeld (2-3 Stunden zusätzlich von November 2020 bis Juni 2021). Weitere Auskünfte er- fahren Sie über das "Zentrum Seelsorge und Beratung" der Ev. Kirche Hessen-Nassau, Tel. 06031-162950. Der Kurs geht ein Jahr lang, (14-tägig + 3 Wochenenden). Der Kurs wird von den Kath. Klinikseelsorger/-innen und Ev.Klinikpfarrer/ innen geleitet. Kursnummer: G02.305 Referentin: Sabine Bruder Veranstalter: Ökumenischer Arbeitskreis Seelsorge Kooperation: Dezernat Pastorale Dienste im Bistum Limburg Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt am Main/Offenbach Ort: Haus der Kath. Klinikseelsorge Ludwig-Rehn-Straße 7, 60596 Frankfurt Kosten: 150,00 € zzgl. 300,-€ Kosten für die drei Wochenenden im Bildungshaus Kloster Salmünster Anmeldeschluss: 22.05.2020 Anmeldung: Ökumenischer Arbeitskreis Seelsorge, 069 63198395, s.bruder@bistumlimburg.de Termin: September 2020 - Juni 2021 1 Jahr lang

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4