KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020

Fortbildung - Qualifizierung 133 ■ ■ Grundkurs Windows MS Word 2013 und Internetanwendungen Der Grundkurs vermittelt Theorie-und Praxisgrundkenntnis- se über das Betriebssystem Windows 10. Weiter lernen die Teilnehmer die Softwareanwendung MS Word 2013 kennen. Sie werden in der Lage sein, die Anwendungen selbständig zu nutzen, Texte professionell zu erstellen, zu gestalten und fertig zu stellen, dabei mit Tabellen, Grafiken und Objekten zu arbeiten und Serienbriefe zu erstellen. Internetnutzung, und E-Mails schreiben, empfangen und versenden runden den Grundkurs ab. Am Ende sind die Teilnehmer in der Lage, selbständig mit dem PC zu arbeiten und die allgemeinen An- forderungen der Anwendungen professionell im Berufsalltag zu nutzen. Bei Bedarf ist auch eine Einführung in Handyfunk- tionen möglich. Kursnummer: G10.010 Referent: Mohamed Yagoub Fadl Veranstalter: KEB Frankfurt Kooperation: Kirche für Arbeit Ort: Spanischsprachige Kath. Gemeinde Thüringer Straße 35, 60316 Frankfurt Kosten: 100,00 € für Erwerbslose 25,- € Anmeldung: Ute Schäfer, 069 8008718-464 ute.schaef@gmx.de Termine: mittwochs, 15.01.2020 - 18.03.2020 jeweils von 09:30 - 12:30 Uhr, 10 Treffen ■ ■ Microsoft Office für Fortgeschrittene inkl. Power Point 2013 Die Teilnehmer erhalten einen Gesamtüberblick über die im Berufsalltag geforderten relevanten Anwendungen von MS Word und MS Excel, Version 2013. Mit dem Programm MS PowerPoint können Sie Präsentationen mit Texten, Grafiken und Businessdiagrammen erstellen. Die Unterlagen werden benötigt für Besprechungen, Meetings, Tagungen, Schulungen und vieles mehr. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die vielseitigen Funktionen und Möglichkeiten der vi- suellen Darstellung. Sie werden damit in der Lage sein, selb- ständig Daten in einer professionellen Präsentationsform darzustellen. Sie lernen die Programme MS Word und MS Excel zu benutzen, und die individuellen Anpassungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für den jeweiligen professionel- len Bedarf sicher anzuwenden. Durch intensive praktische Übungen werden die theoretischen Zusammenhänge in der Gesamtprogrammgestaltung erlernt und Sicherheit in der

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4