KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020

Fortbildung - Qualifizierung 136 ■ ■ Mit den Bienen leben Onlinekurs Der beeMOOC ist ein Onlinekurs über naturnahe Bienen- haltung für Interessierte mit und ohne Bienen. Im Onlinekurs behandeln wir die Grundsätze der wesensge- mäßen Bienenhaltung. Sie werden erfahren, dass der Bienenstock viel mehr ist als Arbeiterinnen, Drohnen und Königin. Sie bekommen außer- dem einen Überblick über den aktuellen wissenschaftlichen Stand zur Frage, wie man Bienen artgerecht in ihrem natür- lichen Habitat halten kann. Das wird gerade sehr kontro- vers diskutiert und die Erkenntnisse könnten einen weiteren Schritt zur Rettung der Honigbienen bedeuten. Ganz gleich, ob Sie schon Bienen haben oder ob Sie sich erst noch Bienen anschaffen wollen: der beeMOOC bietet wich- tige Entscheidungshilfen für die Frage, welche Wege Ihnen in der Haltung offen stehen. Der Onlinekurs beginnt am 27.02.2020. Vier Wochen lang werden die Kursmacher*innen Sie im Kurs begleiten und Ihnen bei Fragen zur Seite stehen. Der Kurs ist kostenlos und die Kursmaterialien stehen Ihnen zeitlich unbegrenzt zur Verfügung Anmelden unter www.beemooc.de ■ ■ Begleitkurs MOOCbars Sie möchten auch vor Ort begleitet werden? Wir treffen uns zu dem Begleitkurs / zu den MOOCbars im Haus am Dom, Domplatz 3 in 60311 Frankfurt. Anmeldung unter keb.frankfurt@bistumlimburg.de Die Termine für die MOOCbars sind: 5. März 2020 | 12. März 2020 | 19. März 2020 | 26. März 2020 jeweils ab 18:30 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4