KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020
Theologie - Spiritualität - Philosophie 16 Kursnummer: G01.005 Referentin: Dr. Kornelia Siedlaczek Veranstalter: KEB Frankfurt Ort: Liebfrauen, Schärfengäßchen 3, 60311 Frankfurt Kosten: Eintritt frei Anmeldung: nicht erforderlich Termine: Freitag, 24.01.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 31.01.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 07.02.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 14.02.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 21.02.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 06.03.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 13.03.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 27.03.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 03.04.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 24.04.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 15.05.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 22.05.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 29.05.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 19.06.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 26.06.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 03.07.2020, 15:00 - 16:30 Uhr Freitag, 10.07.2020, 15:00 - 16:30 Uhr ■ ■ Sowohl männlich als auch weiblich schuf die Gottheit sie Biblische Schöfpungstexte queer gelesen Das kirchliche Lehramt begründet seine heteronormativen Vorstellungen von Sexualität und Zweigeschlechtlichkeit no- torisch durch Verweis auf die beiden biblischen Schöpfungs- texte in Gen 1-3. Aber ist das gerechtfertigt? Liest man die Texte nämlich mit queerem Blick, so zeigen sich zahlreiche Ungereimtheiten und Brüche:Weder hat Gott die Menschen "als Mann und Frau" geschaffen noch wurde Eva aus der "Rip- pe" des Mannes geformt. Auch von einem göttlichen Auftrag zur Ehe zwischen Mann und Frau ist nicht die Rede. Aus- gehend von gemeinsamer genauer Textlektüre und dem Ver- gleich zwischen modernen Bibelübersetzungen werden offi- zielle Deutungen infrage gestellt und Möglichkeiten für eine queere Auslegung vorgestellt. Dabei wird auch die neutesta- mentliche und rabbinische Auslegungsgeschichte berücksich- tigt. Mit Ps 139 soll schließlich ein weiterer Schöpfungstext zur Sprache, der den Horizont biblischer Schöpfungstheo- logie entscheidend erweitert, weil er auch die menschliche Innensicht ins Spiel bringt. Bitte eine Bibel mitbringen!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4