KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020

Theologie - Spiritualität - Philosophie 18 ■ ■ Europe Convention - Kirchentag der Indischen Syro-Malankaren in Deutschland Die Syro-Malankarische Gemeinde organisiert einen "Kir- chentag" für ihre Gläubigen aus Deutschland und den euro- päschen Nachbarländern. Weitere Informationen bitte über die Indische Syro-Malan- karische Gemeinde erfragen, da diese bei Drucklegung noch nicht feststanden! Kursnummer: G01.011 Veranstalter: Indische St. Josef Syro-Malankarische Kath. Gemeinde Frankfurt Herr George Mundethu Kooperation: Herr Anup Mundethu Ort: St. Germanus Kirche Bonner Straße 11, 50389 Wesseling Kosten: stand bei Drucklegung noch nicht fest Anmeldeschluss: 30.04.2020 Anmeldung: Indische St. Josef Syro-Malankarische Gemeinde, Pfr. Santhosh Thomas Koickal, fatherkoickal@gmail.com , 0176 80383083 Termine: Freitag, 26.06.2020 - Sonntag, 28.06.2020 ■ ■ Ostern in der Spannung Zwischen Auf-stehen und Auf-er-stehen Auf der Suche nach Erfahrungen, die helfen, die Botschaft von der Auferstehung besser (?) zu begreifen. Es kommt nicht von ungefähr, dass Kinder im Religionsunterricht immer wieder formulieren, Jesus sei "aufgestanden". Jeden Morgen, wenn es geht, stehen wir auf, manchmal leicht, aber wie oft auch schwer. Aus dunklen Löchern und Krisen, in denen wir am Boden sind. Schon dies sind ungeheure Erfahrungen, auch Leistungen, die gewürdigt werden wollen. Nun aber noch "Auf-er-stehung". • Ist das noch mehr, oder anderes? • Wo kann hier ein Zugang sein? • Und besteht ein Unterschied zwischen der Rede von "Auferstehung" und der von "Auferweckung"? Diesem zentralen Geheimnis des christlichen Glaubens wol- len wir uns nähern mit den liturgischen Texten und Symbo- len, aber auch erfahrungs-orientierten Methoden. Beiträge der Teilnehmenden sind herzlich willkommen. Schriftliche Anmeldung erforderlich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4