KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020

Theologie - Spiritualität - Philosophie 20 ■ ■ Heilige Texte Lesung und Gespräch aus Tora, Bibel und Koran Judentum, Christentum und Islam sind "Religionen der Bü- cher". Sie verstehen sich von ihren zentralen Schriften her, der Bibel und dem Koran. Darin wird nicht nur ihre eigene Entstehungsgeschichte überliefert, sondern auch Weisungen für das Glücken menschlicher Gemeinschaft. Die abrahami- schen Religionen teilen die Überzeugung, dass in ihren Bü- chern Gott und sein Wort begegnen. Trotz ihres hohen Al- ters sind die Texte überraschend aktuell. Ein Blick in sie lohnt sich, auch wenn Sie keiner der drei Religionsgemeinschaften angehören. Nutzen Sie die Gelegenheit, die oftmals zerstrit- ten erscheinenden "religiösen Geschwister" im Gespräch zu erleben und auch selbst zu Wort zu kommen.Vertreterinnen und Vertreter der drei abrahamischen Religionen stellen zu einem Thema jeweils markante Texte aus ihrer eigenen Tra- dition vor und bringen diese in einen interreligiösen Dialog. Kursnummer: G01.030 Referenten: Mohammed Naved Johari Professor Rainer Kessler u.a. Veranstalter: Ev. Akademie Frankfurt | KEB Frankfurt Ev. Pfarrstelle für Interreligiösen Dialog Kath. Akademie Rabanus Maurus Henry und Emma Budge-Stiftung Jüdische Volkshochschule Frankfurt Landesverband Hessen des ZMD e.V. - Zentralrat der Muslime in Deutschland Ort: verschiedene Orte - bitte erfragen! Kosten: Eintritt frei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Mittwoch, 04.03.2020, 18:30 - 19:45 Uhr Schöpfung und Evolution Kursnummer: G01.031 Referenten: Dr. Kristina Amn-Renkhoff Dr. Hubert Meisinger u.a. Veranstalter: Ev. Akademie Frankfurt | KEB Frankfurt Ev. Pfarrstelle für Interreligiösen Dialog Kath. Akademie Rabanus Maurus Henry und Emma Budge-Stiftung Jüdische Volkshochschule Frankfurt Landesverband Hessen des ZMD e.V. - Zentralrat der Muslime in Deutschland Ort: verschiedene Orte - bitte beachten! Kosten: Eintritt frei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Mittwoch, 03.06.2020, 19:00 - 20:30 Uhr Schöpfung bewahren

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4