KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020
Theologie - Spiritualität - Philosophie 22 ■ ■ Qualifizierung zur Pilgerbegleitung Allein loszugehen - ohne den genauenWegverlauf zu kennen, ist für viele eine Herausforderung. Gerne schließt man sich in kleinen Gruppen zusammen, freut sich auf den Austausch mit Gleichgesinnten und wünscht sich neben der gemeinsa- men Organisation der Tour auch noch spirituelle Impulse, die über die Pilgertour hinaus in den Alltag wirken können. Hier bedarf es qualifizierter Pilgerbegleiter, die die Natur und Kul- tur amWegesrand im Hinblick auf die religiösen und spiritu- ellen Bedürfnisse der Pilgerinnen und Pilger erschließen; klei- ne Gottesdienste halten, Gebete formulieren und spirituelle Impulse geben können. Die Katholische Erwachsenenbildung, die Pilgerstelle im Bis- tum Limburg und die Hessische Jakobusgesellschaft bieten dafür im Jahr 2020 eine "Qualifizierung zur Pilgerbegleitung" an. Die Teilnahme an allen Ausbildungsterminen ist obligato- risch. Für inhaltiche Rückfragen stehen Ihnen Roland Büskens te- lefonisch unter 0611 174111 oder r.bueskens@bistumlim- burg.de, zur Verfügung. Die maximale Teilnehmer*innenzahl beträgt 15 Personen. www.keb.bistumlimburg.de ; www.face- book.com/keb.bistumlimburg. Kursnummer: G01.052 Referenten: Roland Büskens Miriam Penkhues Dr. Hans Prömper Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Limburg Pilgerstelle des Bistum Limburg Hessische St. Jakobusgesellschaft e.V. Ort: verschiedene Orte - bitte beachten! Kosten: 199,00 € inkl. EZ/VP sowie die Referenten- und Materialkosten Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Limburg Erika Priester, 069 8008718-463 keb.bistumlimburg.de Termine: Samstag, 05.09.2020 - Sonntag, 06.09.2020 Kloster Marienstatt Samstag, 24.10.2020 - Sonntag, 25.10.2020 Dernbach Samstag, 03.07.2021 Gnadenthal
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4