KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020
Theologie - Spiritualität - Philosophie 32 ■ ■ editation Ernesto Cardenal Mein Leben für die Liebe Ernesto Cardenal, Priester und Dichter aus Nicaragua und weltweit Symbolfigur für den Kampf gegen die Verknechtung des Menschen ist ein Mystiker der Compassion und eine be- gnadeter Autor und Poet. Er kämpft mit seinem ganzen Sein undWirken für eine sympathischereWelt, in der weder Men- schen noch die Schöpfung ausgebeutet werden. Sein politi- sches und theologisches Handeln ist durchdrungen von der Überzeugung, dass eine gleichberechtigte, solidarische Welt- gemeinschaft möglich ist: "Die gerechte Gewalt, die Gewalt zur Verteidigung, das Prinzip der Notwehr, dies alles habe ich unterstützt und gerechtfertigt." - aus tiefer Liebe. Sicherlich eine Provokation für viele Pazifisten.Wir wollen uns mit sei- nen Ermutigungen auseinandersetzen, um an unseren Gefüh- len der Ohnmacht und Resignation angesichts von Kriegen, Ungleichheit und Rechtspopulismus zu arbeiten. Wir wollen ihn als Mystiker entdecken, indem wir seine Impulse im Me- ditieren, im Schweigen, im gemeinsamen Gebet und im Dialog wirken lassen, um unseren eigenen Weg des Widerstehens in diesen entgrenzten, globalisierten Zeiten besser freilegen zu können. Flyer kann auch gerne angefordert werden! Kursnummer: G01.503 Referent: Dr.Thomas Wagner Veranstalter: Pax Christi Diözesanverband Fulda Pax Christi Rhein Main - Regionalverband Limburg - Mainz Franziskanisches Zentrum für Stille und Begegnung; Referat Frieden und Gerechtigkeit im Bistum Mainz Kooperation: KEB Frankfurt/Hochtaunus/Main-Taunus Ort: Exerzitienhaus - Franziskanisches Zentrum für Stille und Begegnung Kreuzweg 23, 65719 Hofheim Kosten: 180,00 € Übernachtung und Verpflegung, Ermäßigung auf Anfrage Anmeldung: Exerzitienhaus, 06192 99040 info@exerzitienhaus-hofheim.de Termine: Freitag, 28.02.2020, 18:00 Uhr Anreise Sonntag, 01.03.2020, 13:00 Uhr Abreise
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4