KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020
Theologie - Spiritualität - Philosophie 34 ■ ■ Meditatives Singen "Jeder Mensch kann singen und trägt mit der eigenen Le- bensmelodie zur großen Symphonie des Lebens bei! Gesang ist die Muttersprache der Menschen und kann eine verdich- tete Form von Gebet und ‚ein Stück Himmel auf Erden‘ sein." (Helge Burggrabe) Gemeinsames Singen einfacher, sich wiederholender Melo- dien (Herzenslieder, Taizélieder, Mantren aus verschiedenen Traditionen) - Tönen von Klängen - Lauschen und Verweilen in der Stille. Kursnummer: G01.706 Referentin: Andrea Stempel Veranstalter: Heilig Kreuz, Meditationszentrum Ort: Heilig Kreuz Meditationszentrum Kettelerallee 45, 60385 Frankfurt Kosten: Spende erbeten Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Sonntag, 26.01.2020, 17:00 - 17:45 Uhr ■ ■ Ökumenisches Abendlob Die Zeit unterbrechen und sich Gott zuwenden Die Zeit unterbrechen, sich Gott zuwenden. Seit den Anfän- gen der Kirche versammeln sich Christen an den Eckpunkten des Tages, um Gott zu loben und seinen Segen zu erbitten. Wir schließen uns dieser Gebetsgemeinschaft an und laden alle, die sich angesprochen fühlen, zu einem monatlichen Abendgebet ein. Wir singen zu Beginn einen Hymnus, danach folgt ein Psalm, der imWechsel gesungen oder gesprochen wird. Nach einer biblischen Lesung halten wir eine kurze Zeit der Stille. Es folgt der Lobgesang Mariens, das Magnificat; dann Fürbitten, Vaterunser und Segen. Mit einem Lied beschließen wir den Gottesdienst. Leitungen: Mitglieder aus dem Netzwerk "Ökumenisches Stundengebet". Kursnummer: G01.707 Veranstalter: Heilig Kreuz, Meditationszentrum Ort: Heilig Kreuz Kirche Kettelerallee 45, 60385 Frankfurt Kosten: Eintritt frei - Spende erbeten Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Sonntag, 26.01.2020, 18:00 - 18:30 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4