KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020

Kunst - Kultur - Exkursionen 44 ■ ■ Von Fra Angelico bis Raffael Die Kunst der italienischen Renaissance im Städel Die Malerei der Renaissance zählt zu den bedeutendsten und glanzvollsten Epochen der Kunstgeschichte. Ihren Ausgang nahm die "Wiedergeburt" in Italien: Hier setzten sich seit dem frühen 15. Jahrhundert Künstler mit der Antike ausei- nander und beschäftigten sich intensiv mit der Natur, aber auch dem Individuum. In der Führung sollen wichtige Werke von bedeutenden Künstler dieser Zeit wie z. B. Fra Angelico, Botticelli, Raffael und Tizian, vorgestellt werden. Begrenzte Platzzahl, Anmeldung erforderlich. Kursnummer: G08.004 Referentin: Maria Reith-Deigert, M.A. Veranstalter: KEB Frankfurt Kooperation: Städel Museum Ort: Städelmuseum, Foyer Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt Kosten: 5,00 € zzgl. 3,00 € ermäßigter Eintritt Anmeldung: KEB Frankfurt, keb.frankfurt@bistumlimburg.de Termin: Donnerstag, 26.03.2020, 15:00 - 16:00 Uhr Treffpunkt: um 14:45 Uhr im Foyer des Städels, Barzahlung vor Ort - bitte passend mit- bringen! ■ ■ Europas Komponistinnen Liederabend zum Internationalen Frauentag Ein klangvoller Liederabend mit Kompositionen bekannter europäischer Komponistinnen Rebecca Clarke, Cécile Cha- minade, Fanny Hensel und Clara Schumann. Kursnummer: G08.005 Referenten: Sonja Isabel Reuter Hsiu-Pei Liu Veranstalter: Pfarrei St. Marien - Kirchort Frauenfrieden Ort: Frauenfriedenskirche Zeppelinallee 101, 60487 Frankfurt Kosten: Eintritt frei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Sonntag, 08.03.2020, 19:00 - 20:30 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4