KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020
Kunst - Kultur - Exkursionen 60 ■ ■ Eine Begegnung mit Ingrid Hornef. Zeitgleich - Spielfelder des Zufalls "Momente des Erlebens" - Führungen für Menschen mit Demenz, ihre Partner und Begleiter Wie der Zufall in Ingrid Hornefs Kunst Regie führt, ist bei einer Ausstellung (26. April bis 14. Juni 2020) im Stadtmu- seum zu besichtigen. Die Künstlerin bedient sich des Zu- falls und schafft es so, jedem ihrer Bilder einen ganz eigenen Charakter zu geben. Neben großformatigen Steinskulpturen und Installationen im öffentlichen Raum beschäftigt sich die Künstlerin seit 1997 mit der konkret-konstruktiven Kunst. Diese Kunstrichtung wurde Anfang des 20. Jahrhunderts ins Leben gerufen. Bekannte Künstler und Wegbereiter waren u.a. Kandinsky/Mondrian/Doesburg/Lohse/Bill. Ihre Kunst ist nicht "abstrakt", da sie sich nicht an real Vorhandenem ori- entiert. Meist besteht sie auf mathematisch-geometrischen Grundlagen. Es werden Arbeiten aus der Serie "alea iacta est" (der Würfel ist gefallen) zu sehen sein. In der Führung gehen wir demWeg der Künstlerin nach: autobiografisch und künstlerisch.Von der Farbwahl, der Maße der Bilder, der Art der Linien und Flächen und den Kriterien, die es zu würfeln gilt. Den Schlüssel zu ihremWerk gilt es auf spielerische und kreative Art und Weise zu entdecken.Wir erleben das Werk der Künstlerin über unsere Sinne, sehen uns ihre Kunst- werke an, fühlen Material und begutachten die Formen. Das Programm beginnt mit einer gemeinsamen Kaffeerunde, die allen TeilnehmerInnen die Gelegenheit zum Ankommen und Kennenlernen der Gruppe gibt. Der Rahmen soll schützen und trotzdem einladen zu Offenheit. Im Anschluss folgt die eigentliche begleitete Führung durch eine Mitarbeiterin der KEB (Museumspädagogin), und eine Mitarbeiterin der Fach- stelle Demenz (Gerontologin). Das Kooperationsprojekt "Momente des Erlebens" steht unter der Schirmherrschaft von Hofheims Bürgermeister Christian Vogt. Kursnummer: G08.071 Referenten: Simone Schupp Ellen Philipp Veranstalter: Fachstelle Demenz beim Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e.V. Magistrat der Stadt Hofheim a.Taunus - Stadtmuseum/Stadtarchiv Kath. Erwachsenenbildung Main-Taunus Ort: Stadtmuseum Hofheim Burgstraße 11, 65719 Hofheim Kosten: 4,00 € Anmeldung: Fachstelle Demenz, 06192 293434, Fachstelle.mtk@caritas-main-taunus.de Termin: Mittwoch, 27.05.2020, 15:00 - 16:30 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4