KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020
Lebensorientierung 67 ■ ■ Die goldenen Regeln im Umgang mit Menschen Der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Erfolg "Das Geheimnis des Erfolges ist den Standpunkt des anderen zu verstehen." Henry Ford. Wer kennt es nicht: Immer wie- der begegnen wir im Leben Menschen, bei denen wir mit un- serem Latein am Ende sind - Doch genau DAS muss Ihnen in Zukunft nicht mehr so gehen! Mit ein paar Schlüsselerkennt- nissen sind Sie gegen zukünftige Ratlosigkeit gewappnet und einem erfolgreichen Gesprächsausgang steht nichts mehr im Wege. Wie gelangen wir dorthin? Um auf dieses Abstrakti- onsniveau zwischenmenschlichen Verständnisses zu gelan- gen, werden wir uns zunächst mit den Schlüsselelementen motivationaler und kognitiver Psychologie sowie denen der Emotionspsychologie beschäftigen. Sobald wir die Wünsche & Bedürfnisse unseres Gegenübers erkennen können, sind wir fähig, den Situationsausgang maßgeblich zu beeinflussen. Plötzlich werden Sie zur gestaltenden Instanz in zwischen- menschlicher Interaktion, statt lediglich aus der reaktiven Rolle heraus zu handeln.Das Seminar soll dazu dienen, die Sinne zu schärfen, Handlungsoptionen aufzeigen und eine Hilfestellung für die Entwicklung eines basalen, zwischen- menschlichen Gespürs bieten. Um das Gegenüber besser zu verstehen und damit den Umgang in (schwierigen) Situatio- nen oder mit komplizierten Persönlichkeiten zu erleichtern sowie souverän aufzutreten & zu handeln. Bei Fragen, An- merkungen oder Wünschen für das kommende Seminar sch- reiben Sie mir gerne eine E-Mail an shv.vs@outlook.de . Alle vier Termine des Seminars gehören zusammen! Kursnummer: G02.003 Referentin: Viola Sophie Horn Veranstalter: KEB Frankfurt Kooperation: Frankfurter Trägernetz zur Qualifizierung im ehrenamtlichen Engagement KEB Main-Taunus KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt Ort: Haus am Dom Domplatz 3, 60311 Frankfurt Kosten: 35,00 € inkl.Tagungskosten, Kaffee,Tee, Wasser und Materialkosten Anmeldeschluss: 20.04.2020 Anmeldung: KEB Frankfurt, keb.frankfurt@bistumlimburg.de Termine: Samstag, 02.05.2020, 10:00 - 18:00 Uhr Samstag, 23.05.2020, 10:00 - 18:00 Uhr Samstag, 06.06.2020, 10:00 - 18:00 Uhr Samstag, 20.06.2020, 10:00 - 18:00 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4