KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020
Lebensorientierung 73 ■ ■ Wie können wir Sterbende begleiten? Wer den Sterbeprozess eines Angehörigen begleitet, geht durch eine intensive Zeit. Aus seelsorgerischer Sicht sollen Wege der Sterbebegleitung besprochen werden. Die Min- destteilnehmerzahl für eine Veranstaltung beträgt 5 Perso- nen. Anmeldung schriftlich per E-Mail erforderlich. Kursnummer: G02.041 Referent: Vilen Bajrakov Veranstalter: AGAPLESION MARKUS DIAKONIE, Angehörigen-Akademie Ort: Oberin Martha Keller Haus Dielmannstraße 26, 60599 Frankfurt Kosten: Spende erbeten Anmeldung: AGAPLESION MARKUS DIAKONIE, Angehörigen-Akademie, 069 60906822, akademie@markusdiakonie.de Termin: Mittwoch, 26.02.2020, 17:30 - 19:00 Uhr ■ ■ Sterben-Tod-Trauer Wie gehen wir damit um? Die Lebenszeit des Menschen ist beschränkt. In dem Vortrag soll es darum gehen, wie mit den Themen Sterben, Tod und Trauer umgegangen werden kann. Anmeldung ist erforder- lich! Bitte per E-Mail akademie@markusdiakonie.de oder per Telefon: 069 60906822. Kursnummer: G02.042 Referentin: Pfarrerin Silke Peters Veranstalter: AGAPLESION MARKUS DIAKONIE, Angehörigen-Akademie Ort: AGAPLESION HAUS SAALBURG Saalburgallee 9, 60385 Frankfurt Kosten: Spende erbeten Anmeldung: AGAPLESION MARKUS DIAKONIE, Angehörigen-Akademie, 069 60906822, akademie@markusdiakonie.de Termin: Dienstag, 03.03.2020, 17:30 - 19:00 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4