KEB Frankfurt |Programmheft 1/2020

Lebensorientierung 75 ■ ■ Die positiven Aspekte des Alters Viele Menschen verbinden mit dem Alterungsprozess nur Negatives: Demenz und Einsamkeit, Pflegeheim, körperliche Gebrechen und Verlust. Dabei bringt gerade dieser Lebens- abschnitt zahlreiche positive Aspekte mit sich, die in dem Vortrag vorgestellt werden. Anmeldung ist erforderlich! Kursnummer: G02.045 Referent: Ralph Gabelin Veranstalter: AGAPLESION MARKUS DIAKONIE, Angehörigen-Akademie Ort: AGAPLESION SCHWANTHALER CARRÈE Schwanthalerstraße 5 60594 Frankfurt Kosten: Spende erbeten Anmeldeschluss: 27.04.2020 Anmeldung: AGAPLESION MARKUS DIAKONIE, Angehörigen-Akademie, 069 60906822, akademie@markusdiakonie.de Termin: Mittwoch, 06.05.2020, 17:30 - 19:00 Uhr ■ ■ Das Herz wird nicht dement Mit dementiell veränderten Menschen fühlen Vieles am Verhalten eines Demenzkranken scheint für den gesunden Menschen zunächst nicht nachvollziehbar. Es ist aber wichtig, die Bedürfnisse des Betroffenen zu beachten und auszuloten. In dem Vortrag soll es darum gehen, sich in die Betroffenen hinein zu fühlen und Handlungen nachvoll- ziehen zu können. Kursnummer: G02.046 Referentin: Birgit Ahrens Veranstalter: AGAPLESION MARKUS DIAKONIE, Angehörigen-Akademie Ort: Oberin Martha Keller Haus Dielmannstraße 26, 60599 Frankfurt Kosten: Spende erbeten Anmeldeschluss: 08.05.2020 Anmeldung: AGAPLESION MARKUS DIAKONIE, Angehörigen-Akademie, 069 60906822, akademie@markusdiakonie.de Termin: Dienstag, 19.05.2020, 17:30 - 19:00 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4