2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog

Kunst - Exkursionen - Reisen 104 ■ ■ Kunst & Religion Vortragsreihe im MuseumWiesbaden KUNSTverstehen und WELTverstehen treten in dieser Veranstaltungsreihe in einen Dialog miteinander. An einem Dienstagabend im Monat steht ein Kunstwerk desWiesbade- ner Museums im Mittelpunkt. Dr. Simone Husemann, Kunsthistorikerin, und Dr. Stefan Scholz,Theologe, gestalten gemeinsam diese Veranstaltungen. Die dem Kunstwerk eigenen Aussagen zu Gott, Welt und Mensch, zur ganzen Bandbreite existentieller Fragen, die uns als Menschen berühren, bieten den Besuchenden eine Viel- zahl von Anknüpfungspunkten. Kunst und Glaube sind we- sensnotwendig aufeinander bezogen; sie befruchten einander und geben sich wechselseitig Impulse der Wirklichkeitsver- arbeitung. Beide, Glaube und Kunst, stehen heute in einem Weltbezug. Kursnummer: Y08.507 Referenten: Dr. Simone Husemann Dr. Stefan Scholz Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Katholische Akademie Rabanus Maurus MuseumWiesbaden Ort: MuseumWiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden Kosten: 3,00 € ermäßigter Museumseintritt Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Dienstag, 14.01.2020, 18:30 - 19:30 Uhr "Sugar Baby" Moritz Schleime, Keine Pizza auf Ibiza, 2018 Kursnummer: Y08.508 Referenten: Dr. Simone Husemann Dr. Stefan Scholz Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Katholische Akademie Rabanus Maurus MuseumWiesbaden Ort: MuseumWiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden Kosten: 3,00 € ermäßigter Museumseintritt Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Dienstag, 04.02.2020, 18:30 - 19:30 Uhr "Tanz, Schwesterlein tanz!" Filmaufnahmen der Tänzerin Loïe Fuller (1862-1928)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4