2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog

Kunst - Exkursionen - Reisen 108 ■ ■ Arbeitskreis Kirche und Kultur Endlich Zeit für Kultur Die Kirche war und ist einer der wichtigsten kulturellen Trä- ger der Gesellschaft. Ihre Geschichte ist zugleich auch eine jahrhundertealte Geschichte menschlichen Kulturschaffens. Zu jeder Zeit war und ist es dem Menschen ein Anliegen, sei- nem Glauben sinn- und auch bildhaft Ausdruck zu verleihen. Mit den Mitteln der bildenden Kunst, der Architektur, der Literatur und der Musik können Aussagen über Menschsein, Gottesbezug und Fragestellungen des Lebens transportiert werden. Kirchliche Kulturarbeit vor Ort ist wesentlich und unerläss- lich. Sie ermöglicht den Dialog zwischen Kunsterfahrenden, Kulturschaffenden und der Kirche auf gesellschafts- und kul- turpolitischer sowie theologischer Ebene. "(...) die Kulturarbeit ist nicht Sektor, sondern integrale Grundperspektive aller Felder kirchlichen Handelns. (...) Er- ziehung zur Kultur ist ebenso notwendig wie die Bereitschaft der kirchlich Verantwortlichen, in der Gegenwartskultur prä- sent zu sein", so dieWorte Kardinal Lehmanns im Jahre 2006 auf der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda. Wir laden ein zu einem kulturellen Austausch, aber auch zu konkreter Projektarbeit für und in den Kirchen Wiesbadens. Der Arbeitskreis richtet sich an Interessierte aller Sparten. Eine Anmeldung ist erforderlich. Kursnummer: Y08.703 Referentin: Dr. Simone Husemann Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Roncalli-Haus, Konferenzraum, 4. Etage Friedrichstraße 26 - 28, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Termin: Montag, 10.02.2020, 18:00 - 19:30 Uhr Kursnummer: Y08.704 Referentin: Dr. Simone Husemann Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Roncalli-Haus, Konferenzraum, 4. Etage Friedrichstraße 26 - 28, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Termin: Montag, 20.04.2020, 18:00 - 19:30 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4