2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog

Theologie - Philosophie 11 ■ ■ Frauen! - Um Gottes willen Dialogprozess Kirche "Wir wären als Kirche verrückt, wenn wir auf die Begabung von Frauen verzichten würden!" (Kardinal Marx 2017). Ob Theologin, Seelsorgerin oder Ehrenamtlerin, Frauen übernehmen wichtige Rollen in der katholischen Kirche, ob in Bildung, Glaubensweitergabe, Seelsorge oder im diakoni- schen Handeln, und werden dennoch von entscheidenden Positionen ausgeschlossen. Die katholische Kirche ist ohne Frauen nicht zu denken. Die Rolle der Frau in der katholischen Kirche wird gegen- wärtig leidenschaftlich diskutiert. Aus diesem Grund eröff- net die Katholische Erwachsenenbildung Wiesbaden-Un- tertaunus und Rheingau gemeinsam mit dem Katholischen Stadtbüro das Gespräch mit kompetenten Katholikinnen zu drängenden theologischen Themen und leistet damit einen aktiven Beitrag zu einer zukunftsfähigen Kirche. Kursnummer: Y01.006 Moderatorin: Dr. Barbara Tambour Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Katholisches Stadtbüro Wiesbaden Ort: Roncalli-Haus, Saal, Friedrichstraße 26 - 28, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Dienstag, 28.01.2020, 19:00 - 20:30 Uhr Kirchenentwicklung Juliane Schlaud-Wolf (Bischöfliche Beauftragte für Kirchenentwicklung), Susanne Degen (Pastoralreferentin, Oberursel), Marcelline Schmidt vom Hofe (ehrenamtliches Leitungsteam, Oberursel) In der Katholischen Kirche in Deutschland breitet sich die Idee einer Kirche der Be- teiligung aus. Ein Entwicklungsprozess, der eine neue Kultur des Kircheseins hervor- bringt. Mit hauptamtlichen und ehrenamt- lichen Praktikerinnen der Kirchenentwick- lung können persönliche Ideen und Themen ausgetauscht und vertieft werden. Ziel ist es, gemeinsam Impulse für die Kirchenent- wicklung vor Ort zu entwickeln und vonei- nander zu profitieren.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4