2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog

Kunst - Exkursionen - Reisen 115 ■ ■ Neugotik zwischen Romantik und Dogmatik Die Türme des "Rheingauer Doms" in Geisenheim Der sogenannte "Rheingauer Dom" in Geisenheim ist durch das Wirken des nassauischen Architekten Philipp Hoffmann (1806-1889) eines der architekturgeschichtlich interes- santesten Beispiele der Neugotik: Die von ihm entworfene Doppelturmfassade beschäftigte ihn ganz zu Beginn und ganz am Ende seines Schaffens und ist durch die vom Architekten später selbst vorgenommenen Änderungen an seinem eige- nen Bau ein Beleg für die sich wandelnde Stilrezeption im 19. Jahrhundert. An der Geisenheimer Kirche lässt sich daher sowohl die romantische als auch die dogmatische Auffassung der Neugotik beobachten und zugleich der Bautypus der Turmvollendungen gut studieren. Kursnummer: Y08.774 Referent: Nicolas Werner Jacobs Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Förderverein Deutsches Forschungszent- rum Historismus e.V. Ort: Rheingauer Dom Bischof-Blum-Platz 1, 65366 Geisenheim Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Freitag, 15.05.2020, 18:00 - 19:00 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4