2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog

Kunst - Exkursionen - Reisen 116 ■ ■ Christliche Bildsprache bei Jan van Eyck Neue Einblicke Im "Herbst des Mittelalters", an der Schwelle zur Neuzeit, entwickelte sich in den Niederlanden in der bildenden Kunst etwas bahnbrechend Neues: Jan van Eyck, ein Brügger Maler des 15. Jahrhunderts, erfindet das Bild vollkommen neu. Mit feinsten Pinselstrichen konstruiert er, wie auch seine Künst- lerkollegen Rogier van der Weyden, Hugo van der Goes und Hans Memling detaillierte Bildwelten, die einer christlichen Symbolsprache Raum geben, die bis in die heutige Zeit stau- nen lässt. Im 2. Teil dieser Vortragsreihe wird der frisch restaurierte Genter Altar im Fokus stehen. Kursnummer: Y08.776 Referentin: Dr. Simone Husemann Veranstalter: St. Bonifatius Kooperation: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Kirchort Maria Hilf, Alfons-Jung-Saal Kellerstr. 37, 65183 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Donnerstag, 28.05.2020, 15:00 - 17:00 Uhr ■ ■ Geschichten entlang der Donau Eine Reise nach Rumänien, Moldawien und in die Ukraine Entlang alter Handelswege führt diese Exkursion von der ru- mänischen Hauptstadt Bukarest entlang der Donau in eine der faszinierendsten Landschaften des Kontinents - das Do- naudelta. Unendlich viele Wasserarme entzweien sich vom großen Strom der Donau und suchen ihren Weg zum Meer. Wo be- ginnt oder endet hier Europa? Weiter über Grenzen hinweg führt die Reise in die Weiten der Steppen Bessarabiens. Bessarabien, einst wichtige Puf- ferzone verflossener Großmächte, ist heute geteilt zwischen der Republik Moldau und der Ukraine. Gegenwärtig sind die Menschen wieder auf der Suche nach Orientierung zwischen Ost und West. Ziel der Reise ist das legendäre Odessa. Einst die fünftgrößte Stadt Russlands, Metropole des Jugendstils und heute wieder wichtigste Hafenstadt der Ukraine am Schwarzen Meer. Eine Reise der Kontraste, die unsere Vorstellungen von Ost und West hinterfragen und uns diesen Teil Europas mit seinen Bewohnern und seiner landschaftlichen Schönheit näherbringt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4