2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog
Theologie - Philosophie 14 Kursnummer: Y01.011 Referent: Dr. Stefan Scholz Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Katholische Akademie Rabanus Maurus Ort: Roncalli-Haus, Pavillon Friedrichstraße 26 - 28, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Dienstag, 23.06.2020, 19:30 - 21:00 Uhr Essen und Kult Die Feste feiern, wie sie fallen - das gilt im Religiösen genauso wie im Profanen. Das Zentrum jüdischen Glaubens kreist im Kult um das Pascha-Mahl, das des christlichen um die Eucharistie. Warum Essen auch im Religiösen cult ist, dazu theologische Informationen. ■ ■ Hildegard-Gesprächskreis Im Hildegard-Gesprächskreis treffen sich Menschen, die ihr Leben unter Hineinnahme der Botschaft der Heiligen Hildegard von Bingen gestalten möchten. Unter der Leitung von Sr. Hiltrud Gutjahr OSB setzen sich die Referentinnen und Referenten mit Themen und Inhalten aus der Lehre der Hl. Hildegard ausein- ander. Darüber hinaus findet mittwochs von 15:00 bis 15:30 Uhr in der Wallfahrtskirche St. Hildegard vor dem Schrein der Hei- ligen eine Meditation statt, welche die Worte der Kloster- gründerin zum Inhalt hat. Falls Sie mit einer Gruppe an einer Meditation dieser Form zu einer anderen Zeit interessiert sind, sprechen Sie Sr. Hiltrud Gutjahr direkt an. Kursnummer: Y01.012 Referentin: Bettina Gies Veranstalter: Abtei St. Hildegard Ort: St. Hildegard, Marienthaler Straße 3 65385 Rüdesheim-Eibingen Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Montag, 30.03.2020, 19:30 - 21:00 Uhr Lebensverdienste I: Gott als Mensch in der Mitte der Schöpfung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4