2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog
Theologie - Philosophie ■ ■ Ein herzliches Dankeschön an alle Bildungsbeauftragte Wir bedanken uns bei allen Bildungsbeauftragten aus den Bezirken Wiesbaden, Untertaunus und Rheingau für die gute Zusammenarbeit. Katholische Erwachsenenbildung stützt sich nicht nur auf engagiertes hauptamtliches Personal in Theologie, kulturel- ler Bildung, Pädagogik und Verwaltung, sondern auch in der gemeindeorientierten Bildungsarbeit auf Ihr ehrenamtliches Engagement. Im Einbringen Ihrer individuellen Charismen und Kompetenzen prägen und stützen Sie als Ehrenamtliche in der Erwachsenenbildung die Gemeindepastoral. Gemeindliche Erwachsenenbildung ist eine wichtige Säule unserer Arbeit. ■ ■ Theologische Fragestunde Treff für die Generation 65+ "Wer sich noch gut an frühere Zeiten erinnert, der hat heute die besten Fragen!" Das ist jedenfalls meine Erfahrung aus vielen Gesprächen mit älteren Menschen. Es macht mir große Freude, die Glaubens- erfahrung anderer Menschen mit meinen theologischen Ant- wortversuchen zusammen zu bringen. Warum werden heute so wenig Kinder getauft? Wie geht es mit der Kirche weiter? Gibt es die Hölle? Was ist eigentlich ein Sakrament? Haben Sie Interesse?Was wären IHRE Fragen? Ich freue mich auf Sie! Kursnummer: Y01.025 Referent: Stefan Herok Veranstalter: St. Bonifatius Kooperation: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Kirchort Maria Hilf, Alfons-Jung-Saal Kellerstr. 37, 65183 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Donnerstag, 16.01.2020, 15:00 - 17:00 Uhr 17
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4