2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog

Theologie - Philosophie 30 ■ ■ Meeting point Rendezvous mit Menschen der Stadt An meeting points treffen sich Menschen aus unterschiedli- chen Richtungen, um gemeinsam etwas zu unternehmen, zu erleben, sich zu begegnen. Nicht immer kennt man sich, aber das gemeinsame Interesse führt zusammen. An unseren meeting points verabreden wir uns mit Menschen der Wiesbadener Stadtöffentlichkeit zum Gespräch, zum nä- heren Kennenlernen, getragen von der Frage: Was fehlt, wenn alles da ist? Schon Max Frisch konstatierte, dass er häufig weniger die Antworten, sondern bestenfalls die Fragen an das Leben wis- se. Angelehnt, wenn auch variiert, an diesen Fragebogen des Schweizer Schriftstellers, kommen wir mit unserem Gast ins Gespräch über Aktuelles, aber auch Privates, über Amüsan- tes und auch Nachdenkliches, vielleicht gar Ärgerliches oder auch Anregendes mit Blick auf Gott, Mensch und Welt, Reli- gion und Gesellschaft. Ganz nach dem Wort Martin Bubers „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“. Kursnummer: Y01.448 Referent: Dr. Stefan Scholz Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Katholische Akademie Rabanus Maurus Ort: Teppich Michel,Teppichgeschäft Wilhelmstraße 12, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Mittwoch, 05.02.2020, 18:30 - 19:30 Uhr Thomas Michel, Vorstand der Wiesbaden Stiftung und Inhaber des Geschäfts „Teppich Michel“ Kursnummer: Y01.449 Referent: Dr. Stefan Scholz Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Katholische Akademie Rabanus Maurus Ort: Wiesbadener Casino-Gesellschaft Friedrichstraße 22, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Dienstag, 31.03.2020, 18:30 - 19:30 Uhr Peter Bluth und Peter Schirmer, Vorstand der Wiesbadener Casino-Gesellschaft

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4