2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog

Theologie - Philosophie 34 ■ ■ Augustinus für das 21. Jahrhundert Gedanken eines Bischofs Gehört hat man den Namen Augustinus natürlich schon oft. Und man weiß, dass er für Christentum und Kirche eine wichtige Rolle gespielt hat: "Ach ja, das ist doch der, der zuerst ein ziemlich wildes Leben geführt hat, um dann fromm Enthaltsamkeit zu predigen..." Das war's dann aber auch schon mit unserer Kenntnis. Dass es auch für uns "ganz normale" Christ*innen in Leben und Lehre des heiligen Augustinus faszinierende Dinge zu entdecken gibt, mag man kaum glauben! Gehen Sie an drei Abenden mit uns auf anregende Erkun- dung! Sie führt uns gleichzeitig durch bewegte Zeiten der Theologiegeschichte wie mitten hinein in aktuellste Fragen des eigenen Glaubens. "Expeditionsleiter" ist Professor Norbert Fischer, emeritier- ter Philosoph, langjähriger Inhaber des Lehrstuhls für philo- sophische Grundfragen der Theologie in Eichstätt, seit 1972 ist er Gemeindemitglied in St. Bonifatius. Kursnummer: Y01.459 Referent: Professor Norbert Fischer Veranstalter: St. Bonifatius Ort: St. Bonifatius, Leseraum, Luisenstraße 31, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: St. Bonifatius, 0611 34189600 kirchengemeinde@bonifatius-wiesbaden.de Termin: Dienstag, 26.05.2020, 19:30 - 21:00 Uhr Einführung in das Denken des Hl. Augus- tinus mit Hilfe der Einleitung in seine berühmte Schrift "Bekenntnisse" (übersetzt von Rainer Maria Rilke) Kursnummer: Y01.460 Referent: Professor Norbert Fischer Veranstalter: St. Bonifatius Ort: St. Bonifatius, Leseraum, Luisenstraße 31, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: St. Bonifatius, 0611 34189600 kirchengemeinde@bonifatius-wiesbaden.de Termin: Dienstag, 02.06.2020, 19:30 - 21:00 Uhr "Die Suche nach dem wahren Leben" - Das zehnte Buch der "Bekenntnisse"

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4