2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog

Politik - Gesellschaft 47 ■ ■ Drei Söhne Ein Film von Birgit-Karin Weber Raphael Wallfisch, international bekannter Cellist aus Lon- don, André Laks, Philosophieprofessor aus Paris und Thomas Frankl, Galerist aus Wien, haben eines gemeinsam: Jeweils ein Elternteil hat Auschwitz überlebt. Der Film schildert das Dilemma der zweiten Generation - die Gratwanderung zwischen Erinnern und Vergessen, zwi- schen Selbstfindung und Verantwortung. Die Eltern waren Künstler und haben den Söhnen nicht nur ihre Geschichte, sondern auch exzellente Kunstwerke hin- terlassen, die es vor dem Vergessen zu bewahren gilt. Ein warmherziger Film, unterlegt mit der wunderbaren Musik von André's Vater, dem Komponisten Szymon Laks. Konzertpianist Michael Kravtchin eröffnet den Film live im Kinosaal mit einer Sonatine von Szymon Laks.Anwesend sind die Wiesbadener Regisseurin und die Filmcrew. Kursnummer: Y04.016 Veranstalter: Caligari Filmbühne Kooperation: Alle Unterstützer*innen der Veranstal- tungsreihe zum "Gedenken an die Opfer des NS-Regimes" Ort: Caligari FilmBühne Marktplatz 9, 65183 Wiesbaden Kosten: 7,00 €, ermäßigter Preis 6,00 €, Karten Tourist Information, Marktplatz 1 und Kinokasse Caligari FilmBühne, Marktplatz 9 Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Montag, 27.01.2020, 20:00 - 22:00 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4