2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog
Politik - Gesellschaft 51 ■ ■ Früher war alles besser! Oder? Sozialer Wandel in der Bundesrepublik Deutschland Wenn wir an die Vergangenheit denken, verfallen wir schnell in nostalgische Erinnerung. Gerne glauben wir daran, dass früher alles besser war. Weniger Kriminalität, mehr Enga- gement und mehr Pflichtbewusstsein. Aber Hand aufs Herz: War es das wirklich? Oder neigt der Mensch dazu, alles in zu düsterem Licht zu sehen? Wir nehmen die Gesellschaft in Deutschland seit 1945 in den Blick, wie sie sich ehemals und heute präsentiert. DieWelt ist komplexer geworden. Der Nachmittag veranschaulicht an- hand von Zahlen, Daten und Fakten Errungenschaften sowie Problembereiche des sozialen Wandels und gibt Rückschlüs- se auf Herausforderungen der Zukunft. Kursnummer: Y04.088 Referentin: Theresa Weinert Veranstalter: Maria Hilf Kooperation: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Kirchort Maria Hilf, Alfons-Jung-Saal Kellerstr. 37, 65183 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Donnerstag, 26.03.2020, 15:00 - 17:00 Uhr ■ ■ Zwischen Leben und Tod Gesellschaftliche Grenzgänge Leben und Tod sind untrennbar miteinander verbunden. Ob- wohl Sterben und Tod fundamentale Bestandteile des Lebens sind, ist der Umgang der Gesellschaft damit schwierig oder gar tabuisiert. In der postmodernen Welt kommt zudem mit dem Internet eine Technologie hinzu, die die Lebenswelt der Menschen maßgeblich beeinflusst und damit auch den Umgang mit Ster- ben,Tod und Trauer verändert. Die Ausdifferenzierung und Säkularisierung der Gesellschaft bringen neue Bestattungs- und Erinnerungskulturen hervor. Innovative Technologien erweitern den Handlungsraum von einzelnen Individuen, der Gesellschaft sowie der Politik und eröffnen so neue Fragen:Was sollte eine Frau über ihr unge- borenes Kind wissen? Wie wollen wir leben? Wann darf ein Mensch sterben? Gesellschaftlich umstrittene und brisante Themen bedürfen einer intensiven Auseinandersetzung.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4