2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog

Politik - Gesellschaft 52 Kursnummer: Y04.090 Referent: Professor Dr. Norbert Fischer Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: St. Mauritius, Abeggstraße 37, 65193 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Mittwoch, 01.04.2020, 19:30 - 21:00 Uhr Tod,Trauer und Friedhof im Wandel Der Tod, so scheint es zu Beginn des neuen Jahrtausends, wird allmählich wieder zu ei- nem öffentlichen Ereignis. Auch die Bestat- tungskultur befindet sich in einem grundle- genden Umbruch, denn die Orte von Tod und Trauer wandeln sich. Der Vortrag nimmt neuere gesellschaftliche Entwicklungen im Umgang mit dem Sterben und der Bestat- tungs- und Erinnerungskultur in den Blick und verortet sie zugleich historisch. Kursnummer: Y04.091 Referenten: Professor Dr. Dieter Birnbacher Professor Dr. Franz-Josef Bormann N.N. Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Roncalli-Haus, Saal, Friedrichstraße 26 - 28, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Mittwoch, 29.04.2020, 19:30 - 21:00 Uhr Selbstbestimmt leben - selbstbestimmt sterben? Podiumsdiskussion über Sterbehilfe Das Thema "Sterbehilfe" ist eines der kon- troversesten Felder individueller und ge- sellschaftlicher Auseinandersetzungen. Wir laden ein zur Information und zum Hinter- fragen: Was ist der Unterschied zwischen aktiver und passiver Sterbehilfe? Wie ist die aktuelle Gesetzeslage? Ist überhaupt über den Tod zu entscheiden? Was heißt das: Sterben in Würde? Vertreter*innen aus Medizin, Ethik und Recht führen eine Grundsatzdiskussion über die Begleitung Sterbender und das Le- bensende.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4