2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog
Lebensorientierung 69 ■ ■ Inklusive Hilfen zur Erziehung Chancen - Grenzen - Herausforderungen Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen, die An- gebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nutzen, sollen gemeinsam leben, lernen und auf ein selbständiges und erfüll- tes Leben vorbereitet werden. Wie können Angebote der Hilfen zur Erziehung inklusiv aus- gerichtet werden, um dies zu ermöglichen? Wesentliche Inhalte: • Gesellschaftlicher Auftrag der Inklusion und Aspekte von rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen • Was benötigen Menschen, um neue und erweiterte Aufgabenstellungen der Inklusion zu bewältigen? • Konzeptionelle Bausteine einer gemeinsamen Erziehung und Bildungen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen • Bauliche und organisatorische Aspekte • Partizipation als Faktor zum Gelingen Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter der Erziehungshilfe und Interessierte. Kursnummer: Y02.070 Referent: Martin Wurzel Veranstalter: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH Kooperation: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Wilhelm-Kempf-Haus Wilhelm-Kempf-Straße 1 65207 Wiesbaden-Naurod Kosten: 50,00 € Anmeldeschluss: 31.01.2020 Anmeldung: info@johannesstift.de Termin: Mittwoch, 04.03.2020, 09:00 - 16:30 Uhr Kursnummer: Y02.071 Referent: Martin Wurzel Veranstalter: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Jugendhilfezentrum Johannesstift GmbH Kooperation: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Wilhelm-Kempf-Haus Wilhelm-Kempf-Straße 1 65207 Wiesbaden-Naurod Kosten: 50,00 € Anmeldung: info@johannesstift.de Termin: Donnerstag, 05.03.2020, 09:00 - 16:30 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4