2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog
Lebensorientierung 81 ■ ■ Weizen und Wasser 2-tägige Fahrt ins Hohenloher Land und Schwäbisch Hall Tradition und Moderne müssen Hand in Hand gehen, wollen wir unser Leben nachhaltig gestalten. Unsere zweitägige Exkursion ins Hohenloher Land führt uns zunächst zum „Regionalmarkt Hohen- lohe“, wo wir nicht nur allesWissenswerte über die Produkte der „Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall“ erfahren werden, sondern diese selbstverständlich auch probieren können. Eine Speise der ganz anderen Art lernen wir in der Hostien- bäckerei in Neuendettelsau kennen: Seit am 15. Mai 1858 die ersten Hostien das Hostieneisen verlassen haben, hat sich an den Arbeitsabläufen kaum etwas verändert. Entsprechend des Brauchs des ungesäuerten Brotes, das zu Pessach in Erinne- rung an den Auszug aus Ägypten gereicht wird, enthält der Teig ausschließlich Wasser und Mehl. Da bekanntlich auch Kunst ein „Lebens-Mittel“ ist, besuchen wir nicht nur die schöne Stadt Schwäbisch Hall mit seiner al- ten und neuen Kunst, sondern auch das auf demWege liegen- de Jugendstil-Kirchlein von Gaggstatt. Als Unterkunft dient das zentral am Rande des historischen Stadtkerns gelegene Hotel Kronprinz**** in Schwäbisch Hall. Kursnummer: Y04.420 Referenten: Dr. Susanne Claußen Dr. Simone Husemann Veranstalter: TOBIT-Reisen Kooperation: Evangelisches Dekanat KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Schwäbisch Hall Kosten: 298,00 € p. P. im DZ ab 20 Personen, 330,00 € p. P im DZ ab 15 Personen, 30,00 € EZ-Zuschlag, inkl.Transfer im modernen Reisebus, ÜF, 1 Mittagessen, Eintritte und Führungen Anmeldeschluss: 30.03.2020 Anmeldung: TOBIT-Reisen, 06431 941940 info@tobit-reisen.de Termine: Freitag, 05.06.2020 bis Samstag, 06.06.2020
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4