2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog
Theater - Film - Literatur 91 ■ ■ Literatur und Film Afroamerikanische Literatur im 21. Jahrhundert "Black literature" gibt es seit mehr als 150 Jahren als Be- zeichnung für jenen Teil der amerikanischen Literatur, der sich - von Amerikanern schwarzer Hautfarbe geschrieben - mit dem Schicksal von Farbigen in einer weißen Gesellschaft auseinandersetzt. Das Freiheits-, Gleichheits- und Glücksversprechen der ame- rikanischenVerfassung galt nicht für sie, und die Literatur war neben den Sklavenliedern und anderen speziellen Musikfor- men die einzige Möglichkeit, Unrecht und Leid zu beklagen. Erst als sich infolge der Bürgerrechtsbewegung die Situation allmählich zu verbessern begann, richteten die Autorinnen und Autoren (allen voran die kürzlich verstorbene Toni Mor- rison) ihr Augenmerk auch auf die individuellen Konflikte innerhalb der schwarzen "community", und aktuell liegt der Schwerpunkt der afroamerikanischen Literatur auf der ethni- schen Herkunft von Autor(innen) und Protagonisten. Das Seminar wird Romane aktueller (im Falle von James Baldwin: wieder aktueller) afroamerikanischer Autoren be- handeln. Sie werden vorab gelesen, in der Gruppe diskutiert und anschließend auch literaturwissenschaftlich erläutert sowie in einen größeren kulturhistorischen Zusammenhang gestellt. Ein Film zum Thema kann Bestandteil des Seminars sein. Texte: • Chimamanda Ngozi Adichie: „Americanah“ (FischerTaschenbuch) Diesen Roman bitte bis zum ersten Seminartermin lesen! • James Baldwin: „Beale Street Blues“ (dtv) • Maya Angelou: „Ich weiß, warum der gefangene Vogel singt“ (Suhrkamp Taschenbuch) Kursnummer: Y08.001 Referentin: Dr. Ulrike-Sofie Scholtz Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Roncalli-Haus, R 312 Friedrichstraße 26 - 28, 65185 Wiesbaden Kosten: 44,00 € Anmeldeschluss: 20.01.2020 Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Termine: Samstag, 25.01.2020, 09:30 - 13:00 Uhr Samstag, 29.02.2020, 09:30 - 13:00 Uhr Samstag, 25.04.2020, 09:30 - 13:00 Uhr Samstag, 16.05.2020, 09:30 - 13:00 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4