2020-1_KEB WI_Programmheft_Blätterkatalog

Theater - Film - Literatur 96 Kursnummer: Y08.103 Referenten: Dr. Stefan Scholz N.N. Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Theatergemeinde Wiesbaden e.V. Katholische Akademie Rabanus Maurus Ort: Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Kleines Haus, Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesbaden Kosten: Die jeweiligen Kartenpreise erfahren Sie im Büro der Theatergemeinde Anmeldung: Theatergemeinde Wiesbaden, 0611 303456 info@theatergemeinde-wiesbaden.de Termin: Donnerstag, 20.02.2020, 18:00 - 22:30 Uhr Romulus der Große Ungeschichtliche historische Komödie von Friedrich Dürrenmatt Dramaturgie Angelika Bardos, Hessisches Staatstheater, Kleines Haus (18:00 Uhr Vor- gespräch STUDIO, Eingang Bühneneingang) Rom 476: Die Staatskassen sind leer, die Armee fahnenflüchtig, die Germanen ste- hen vor der Tür - die Lage ist aussichtslos. Doch Kaiser Romulus hat andere Sorgen, zum Beispiel, dass seine Legehennen kaum noch Eier legen. Seine Untertanen, bzw. die- jenigen, die noch da sind, suchen verzwei- felt nach Auswegen aus dieser unlösbaren Situation: weder vor Meuchelmord wird zurückgeschreckt, noch davor, die Tochter des Kaisers an einen reichen Magnaten zu verschachern, der mit seinen finanziellen Reserven das große Rom freikaufen könnte. Doch Romulus weigert sich. Zwischen den hochkomischen Zeilen steht auch eine Menge Tiefgründiges und Hin- tersinniges: "(Es) lockte mich, einmal einen Helden nicht an der Zeit, sondern eine Zeit an einem Helden zugrunde gehen zu lassen." (Friedrich Dürrenmatt).

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4