KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020
Kunst - Exkursionen - Reisen 102 ■ Was darf's sein? Design und/oder Kunst? Die "BraunSammlung" und die Kronberger Malerkolonie Die BraunSammlung in Kronberg ist mehr als bloß ein Fir- menmuseum. Sie ist ein Stück deutscher Designgeschichte. Mit über 300 Exponaten dokumentiert die permanente Aus- stellung die Geschichte dieser außergewöhnlichen Marke, die wie keine andere dem deutschen Design die Möglichkeit gegeben hat, weltweite Bedeutung zu erlangen. Die Malerkolonie Kronberg gehört zu den bedeutenden deutschen Künstlerkolonien des 19. Jahrhunderts. Insgesamt 100 Künstler arbeiteten über Jahre hinweg in der Malerko- lonie Kronberg, darunter so bekannte Namen wie Wilhelm Trübner, Hans Thoma oder Carl Morgenstern. Wir laden Sie ein zu einem gemeinsamen Besuch und inter- essanten Führungen am Vor- und Nachmittag in beiden Mu- seen. Die Malerkolonie wartet mit der Ausstellung "Mythos Worpswede" auf. Die Anreise erfolgt in eigener Regie. Kursnummer: Z08.720 Referenten: Roland Büskens Dr. Simone Husemann Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort 1: BraunSammlung e.V.,WesterbachCenter Westerbachstraße 23 C, 61746 Kronberg Ort 2: Museum Kronberger Malerkolonie Heinrich-Winter-Straße 4 A, 61476 Kronberg Kosten: 15,00 € inkl. Eintritte und Führungsgebühr Anmeldeschluss: 01.10.2020 Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Termin: Mittwoch, 28.10.2020, 10:45 - 17:00 Uhr Treffpunkt: BraunSammlung e.V., Kronberg
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4