KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020

Kunst - Exkursionen - Reisen 103 ■ ■ Hölderlin erleben Exkursion im Jubiläumsjahr nach Marbach und Maulbronn Friedrich Hölderlin, einer der genialsten deutschen Dichter, wurde vor 250 Jahren geboren.Aus diesem Anlass haben sich viele Museen und Archive mit Sonder- und neuen Daueraus- stellungen geschmückt, die den Dichter feiern - aber auch für unsere Gegenwart verständlich machen, ihm näherkommen wollen. Hochgelobt ist die Ausstellung im Deutschen Literaturarchiv Marbach, die wir mit einer Führung besuchen. Nach einer Mittagspause fahren wir zum Kloster Maulbronn, in dem nicht nur Hermann Hesse büffeln musste, sondern eben auch schon Hölderlin. Die aufwendige neue Dauerausstellung in der gotischen Klosteranlage begibt sich auf die Spuren dieser beiden Dichter und der Literatur allgemein.Auch sie werden wir mit einer Führung erkunden, und sehen, wie Dichtung dort auch multimedial vermittelt wird. Kursnummer: Z08.723 Referentin: Dr. Susanne Claußen Veranstalter: Evangelisches Dekanat Wiesbaden Kooperation: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Marbach und Maulbronn Kosten: 60,00 € inkl.Transfer im modernen Reisebus, Eintritte und Führungen Anmeldeschluss: 05.10.2020 Anmeldung: Dr. Susanne Claußen, 0611 73424232 susanne.claussen@ekhn.de Termin: Samstag, 07.11.2020, 07:30 - 18:30 Uhr Treffpunkt: Hauptbahnhof Wiesbaden, Bussteig 2 (seitlich der Aral-Tankstelle)

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4