KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020
Kunst - Exkursionen - Reisen 108 ■ ■ Nennt mich Rembrandt! Ein Besuch im Städel Museum In einer großen Ausstellung thematisiert das Städel Muse- um gemeinsam mit der National Gallery of Canada erstmals Rembrandts Aufstieg zu internationalem Ruhm in seinen Jah- ren in Amsterdam. Herausragende Leihgaben internationaler Sammlungen, u. a. aus dem Amsterdamer Rijksmuseum, den Gemäldegalerien in Berlin, Dresden und London, dem Museo del Prado in Madrid und der National Gallery of Art in Washington, werden in Frankfurt zu Gast sein. Zudem tritt Rembrandts Kunst in einen unmittelbaren Dialog mit den Meisterwerken seiner Zeitgenossen, darunter Nico- las Eliasz. Pickenoy und Bartholomeus van der Helst oder die Rembrandt-Schüler Govaert Flinck und Ferdinand Bol. In Amsterdam wetteiferte eine Vielzahl talentierter Künstler um die Aufmerksamkeit und Patronage des wohlhabenden und kunstliebenden Bürgertums. Es war genau diese eben- so aufregende wie anregende Atmosphäre, die den jungen Künstler aus Leiden zu dem weltberühmten Meister machte, der er bis heute ist: Rembrandt. Kursnummer: Z08.885 Referentin: Maria Reith-Deigert M. A. Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt Kosten: 8,00 € zzgl. 3,00 € ermäßigter Eintritt für Museumscard-Inhaber entfällt der Eintritt. Anmeldeschluss: 08.12.2020 Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Termin: Donnerstag, 17.12.2020, 17:00 - 18:30 Uhr Treffpunkt: 16:45 Uhr, Foyer Städel Museum Kursnummer: Z08.886 Referentin: Maria Reith-Deigert M. A. Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Ort: Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt Kosten: 8,00 € zzgl. 3,00 € ermäßigter Eintritt für Museumscard-Inhaber entfällt der Eintritts-Preis Anmeldeschluss: 08.01.2021 Anmeldung: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Termin: Freitag, 15.01.2021, 15:30 - 16:30 Uhr Treffpunkt: 15:15 Uhr, Foyer Städel Museum
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4