KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020
Bildungsurlaub 127 ■ ■ Stimmige Stimme Berufliche Qualifizierung für Frauen Die Stimme ist ein wesentlicher Teil von uns. Im beruflichen Alltag ist sie oft ausschlaggebend für den Erfolg eines Vor- habens, ist sie doch ein wichtiges Instrument im beruflichen Handeln. Anhand von Artikulations- und Modulationsübungen mit Tex- ten und Liedern wird sowohl die Sprech- als auch die Sing- stimme gezielt gefördert. Die Stimme wird auf diese Weise kraftvoller und kann so im Alltag effektiver und zugleich ent- spannter eingesetzt werden. Darüber hinaus werden stressregulierende Körperübungen und Techniken des Selbstwerttrainings nach Dr. M. Bohne (Prozess- und Embodiment Psychologie) erlernt, die helfen, auch in herausfordernden "Auftrittssituationen" im Berufs- alltag effektiv und fokussiert bleiben zu können. Achtsam- keitsübungen zur Stressregulation im Berufsalltag runden das Programm ab. Der Wechsel von Ruhe- und Aktionsphasen erlaubt eine Ver- tiefung der neu erworbenen Erfahrungen und lässt darüber hinaus genügend Zeit, die Insel Wangerooge und das Meer zu genießen. Sechs Stunden verbringen die Teilnehmerinnen pro Tag in der Gruppe. Das Seminar setzt die Bereitschaft aller Teilneh- merinnen voraus, sich auf sich selbst und die Gruppe einzu- lassen. Ziele • Gezielte Stärkung und Förderung der Sprech- und Singstimme für einen gelingenden Auftritt in beruf- lichen Situationen • Erwerb von Fähigkeiten der eigenen Stressregulation im Arbeitsalltag • Positive Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung durch ganzheitliche Stimmbildung • Achtsamkeitsübungen zur Resilienzstärkung Zielgruppe • Frauen in pädagogischen, sozialen und beratenden Berufen u.a. • interessierte Frauen • gerne können auch Frauen teilnehmen, die keinen Bildungsurlaub beanspruchen. Der Lehrgang ist vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration als Bildungsurlaub anerkannt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4