KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020

Theologie - Philosophie 18 ■ ■ Texte im Überfluss Jüdische Bibelauslegung im Gespräch Die Texte der hebräischen Bibel sind für Juden und Christen heilig. Die Auslegungstraditionen und die Umgangsgeschichte mit dem Text sind entsprechend vielfältig. Die jüdische Aus- legungsautorität sind die Rabbinen, wobei diese über einen längeren Zeitraum verbreitete und verschiedene, auch kon- troverse Auslegungen zulässt. Christen sehen die Autorität der Auslegung derselben Texte und ihre Auslegungstradition durch Generationen von christlichen Theologen. Diese Viel- falt der möglichen Interpretationen ist eine Bereicherung für jeden, der die Texte noch als aussagekräftig und als Segen sieht. An diesem Nachmittag wird im Vortrag und Gespräch mit den Anwesenden eine jüdische Auslegung zu Genesis 3,1 ff (Baum der Erkenntnis/ Fall des Menschen) im Mittelpunkt stehen. Kursnummer: Z01.035 Referent: Rabbiner Julian-Chaim Soussan Veranstalter: KEB Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau Kooperation: Aktives Museum Spiegelgasse für Deutsch- Jüdische Geschichte Evangelisches Dekanat Wiesbaden Jüdische Gemeinde Wiesbaden Amt für katholische Religionspädagogik Wiesbaden-Rheingau-Untertaunus Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusam- menarbeit Wiesbaden e.V. Katholische Kirche Wiesbaden Volkshochschule Wiesbaden Ort: Jüdische Gemeinde Friedrichstraße 31, 65185 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldeschluss: 19.10.2020 Anmeldung: Jüdische Gemeinde Wiesbaden 0611 933303-0, lehrhaus@jg-wi.de Termin: Sonntag, 01.11.2020, 15:30 - 18:30 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4