KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020
Theologie - Philosophie In seinen Gleichnissen kommt der Alltag der Menschen seiner Zeit zu Wort: in der Begegnung mit der Natur, in zwischen- menschlichen Beziehungen, im Umgang mit Geld und Politik. So ist das Lukas-Evangelium ein Erzählbuch, das bis heute Fragen stellt und zur Stellungnahme herausfordert. Kursnummer: Z01.096 Referent: Peter Eberhardt Veranstalter: St. Klara Ort: St. Klara, Graf-von-Galen-Straße 3 65197 Wiesbaden Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Dienstag, 15.09.2020, 19:00 - 20:30 Uhr ■ Frauen in der Kirche | Maria 2.0 Wo stehen wir, wohin führt der Weg? Maria 2.0 ist eine Bewegung in der Kirche, die uns alle - Frau- en und Männer - etwas angeht. Wie ist sie entstanden, was hat sie erreicht, wird ihre Wirkung und Bedeutung unter- oder überschätzt? In einer Podiumsdiskussion werden diese und andere Fragen erörtert. Kursnummer: Z01.098 Referenten: Britta Baas Prof. Dr. Ulrike Gerdiken Susanne Schuhmacher-Godemann Dr. Barbara Wieland Veranstalter: Pastoraler Raum Hofheim-Kriftel-Eppstein Kooperation: KEB Main-Taunus Ort: Gemeindezentrum St. Bonifatius Hermann-Löns-Straße 26, 65719 Hofheim Kosten: kostenfrei Anmeldung: nicht erforderlich Termin: Montag, 26.10.2020, 19:30 - 21:00 Uhr 20
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4