KEB Wiesbaden | Programmheft 2/2020
Theologie - Philosophie 23 ■ ■ Erwarten wir getrost, was kommen mag Einkehrtag an der Schwelle zum neuen Jahr Wieder ist es Zeit, Bilanz zu ziehen und Vorsätze zu fassen. Doch, Bilanzen hinterlassen oft einen schalen Beigeschmack, enthalten Enttäuschungen und unerfüllte Wünsche. Vorsätze hingegen sind schnell eingestaubt. Gibt es eine Alternative, die aufrichtet, ermutigt und zugleich mit Gelassenheit den Neuanfang in den Blick nimmt? An diesem Tag lassen wir uns ansprechen von biblischen Er- fahrungen und alten Gebetsworten. Mit ihnen zur Ruhe und in die Stille zu kommen, ist eine andere Weise, den Jahres- wechsel zu gestalten. Mit kreativen Zugängen und gemein- schaftlichen Elementen rüsten wir uns für einen hoffnungs- vollen und zugleich gelassenen Jahresbeginn, basierend auf dem Vertrauen, dass Gott mit uns geht. Kursnummer: Z01.104 Referentin: Monika Dittmann Veranstalter: St. Peter und Paul, Rheingau, Kirchort St. Johannes d.T. Ort: Kloster Tiefenthal, Schlangenbader Straße 22, 65344 Eltville Kosten: 38,00 € Anmeldeschluss: 15.11.2020 Anmeldung: Monika Dittmann, monika@dittmann-walluf.de Termin: Dienstag, 29.12.2020, 09:30 - 16:30 Uhr ■ ■ Academie Kloster Eberbach to go Die Academie Kloster Eberbach ist vielstimmig, in ihr wer- den Spannungen ausgehalten. Sie gibt Raum zum Nachden- ken, nicht nur aus Kalkül und Strategie, sondern mit der Fra- ge, was heilsam ist und was Unheil verbreitet. Sie bietet die Möglichkeit, sich auf tiefereWeise in dieWelt zu begeben, um sie mitzugestalten. Dazu gibt es Momente der Stille, mit kur- zen Anregungen. Es werden Vorträge und Begegnungen mit ungewöhnlichen Ansätzen angeboten, bei denen man sich un- befangen austauschen und Gedanken weiterentwickeln kann. So bewegt sich die Academie to go : Denken in Begegnung.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MDg4